Hebfeier der Schule Parkstein. (Bild: Josef Schöberl)

Hebfeier an der Schule in Parkstein

Pünktlich zur Ferienzeit, entsprechend der vorgesehen Bauzeit, konnte, nachdem die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss beendet wurden, das Obergeschoss in einem Holzrahmenbau aufgestellt werden. Innerhalb von nur zwei Tagen wurde anschließend die 26 cm starke Holzdecke auf den Holzbau aufgelegt. Die umfangreichen Rohbauarbeiten mit dem Erweiterungsbau für die Mittagsbetreuung und dem Mehrzweckraum im Obergeschoss konnten nun mit einer kleinen Hebfeier abgeschlossen werden. Die Zimmererfirma Karl Kohl aus Kalchsreuth, die den kompletten Holzbau erstellt hat, wartete mit einem bunt geschmückten „Hebebäumchen” und einem vom Herrn Stefan Krauß vorgetragenen Richtspruch auf. Gemäß der Tradition wurde mit einem Glas Sekt auf die Bauherrschaft, dem Architekten und allen Beteiligten angestoßen. Bürgermeister Reinhard Sollfrank begrüßte die anwesenden Bauhandwerker der Fa. Kraus und Fa. Kohl, sowie den Architekten Josef Schöberl und bedankte sich für die Arbeit. Er wünscht dem Bauvorhaben weiterhin diesen Elan und noch einen unfallfreien Bauablauf. Architekt Josef Schöberl ließ das Bauvorhaben kurz Revue passieren und würdigte in seiner kurzen Ansprache die Arbeit der Firma Kraus aus Mantel, die für den Rohbau zuständig war, und der Firma Kohl, die den Holzbau erstellte. Auch für die Vorleistungen, wie Abbruch der Wände und Sohlplatten in der ehem. Hausmeisterwohnung, die durch den Parksteiner Bauhof in Eigenregie erledigt wurden, fand der Architekt ein großes Lob. Die bisherige sehr gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, dem Markt Parkstein und den beauftragten Firmen wurde besonders herausgehoben. Anschließend wurde vom 1. Bürgermeister Reinhard Sollfrank zu einem kleinen Umtrunk mit Brotzeit auf der Baustelle eingeladen.
Wir zeigen „Haltung”!  (Bild: Robert Reichelt)

GS Parkstein gewinnt einen Unterrichtsbesuch bei der Aktion „Orthofit”

Eine Stunde lang Freude und Spaß an der Bewegung stand an diesem besonderen Vormittag für die 96 Schulkinder der GS Parkstein im Mittelpunkt. Zum zweiten Mal beteiligte sich Rektorin Silke Heinzmann an der bundesweiten Aktion Orthofit „Haltung zeigen”. Diese informiert und sensibilisiert in Grundschulen und Vereinen Kinder, Eltern und Lehrer/innen mit spielerischen Mitteln, dass Bewegung Spaß macht. Denn die wirksamste Vorsorge vor Rückenbeschwerden sind regelmäßige Übungen und körperliche Aktivität. So wurden im Unterricht immer wieder spielerische Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur und zur richtigen Körperhaltung eingebaut. Auch die Eltern erhielten Broschüren mit wichtigen Tipps für den Alltag. Christian Bahrmann, der bekannte KIKA-Fernsehmoderator war mit seinem Team unter der Leitung von Robert Reichelt eigens aus Berlin angereist, um mit den Parksteiner Kindern in der Turnhalle eine ganz besondere „Sportstunde” mit vielen tollen Übungen zu halten, die Rücken und Füße kräftigen, gesund erhalten und dazu noch sehr viel Spaß machen. Ein weiteres „Highlight” dieses Gewinnes war der Besuch des renommierten Orthopäden Prof. Dr. Renkawitz von der Universitätsklinik Regensburg. Der Facharzt des BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie) erörterte in Theorie und Praxis Themen rund um den menschlichen Bewegungsapparat, insbesondere unserer Füße. Sie sind ein perfektes Zusammenspiel aus Knochen, Bändern und Sehnen. So helfen verschiedenste Übungen für eine gesunde Entwicklung von Kinderfüßen: Barfußlaufen, Klettern, sportliche Aktivitäten, Gleichgewichtsübungen, Trampolinspringen und Fußgymnastik. Letztere durften die Kinder bei einem lustigen Wettbewerb in 4 Gruppen durchführen. So musste jeweils ein Tuch durch eine „Klassenreihe” nur mit den Zehen weitergegeben werden. Eine hervorragende Aktion für Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die unser schulisches Jahresmotto „Fit im Alltag - fit in der Schule” perfekt ergänzt und die wir auf jeden Fall weiterführen werden!
north