Jede Station begeisterte die Kinder. (Bild: Andrea Wolfram)

Ein Ball, ein Schlag, ein Lächeln – Sporttag der Schule mit dem SCK

Am vergangenen Freitag strahlte nicht nur die Sonne über Kirchenthumbach, sondern auch die Augen der Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule: Gemeinsam mit dem SCK führte die Schule einen Sporttag durch, der an zehn Stationen sportliche Vielfalt und jede Menge Spaß bot. Vier Fußballparcours auf dem Rasen forderten Dribbelkünste und Torgefährlichkeit, an den drei Tennisstationen wurden erste Einblicke in das Tennisspielen gegeben, während auf dem Hartplatz eine Tischtennisstation schnelle Reflexe verlangte. Lehrkraft Benedikt Heinl ergänzte das Programm mit einer erlebnispädagogischen Team-Challenge, und selbst der Spielplatz diente als freudige Auszeit zwischen den Übungen. Unter dem strahlend blauen Himmel zeigte sich schnell, dass auch die Mädchen sich im Fußball hervorragend behaupten können. Bei den Tennisübungen bewiesen die Kinder Freude bei ihren ersten Schlägen. Immer wieder waren in den Gesichtern kleine Glücksmomente zu erkennen, wenn ein Schuss im Tor landete oder der Tischtennisball sicher auf der Gegenseite ankam. Die Organisation dieses lebendigen Tages lag in den Händen von Nicole Schusser-Schindler, der zweiten Vorsitzenden des SC Kirchenthumbach, die zusammen mit der Schulleitung den Ablauf plante. Auch Stephan Schmidt, Abteilungsleiter Junioren-Fußball, ließ es sich nicht nehmen, den Tag aktiv zu begleiten und den Austausch zwischen Schule und Verein zu stärken. Ein besonderer Dank gilt allen Vereinsmitgliedern, die an acht Stationen ehrenamtlich und trotz regulärer Arbeitstage ihre Freizeit opferten. Ihr Einsatz unterstreicht nicht nur die enge Verbundenheit von Schule und Sportverein, sondern auch die Herzensangelegenheit, Kindern ein breitgefächertes Sportangebot zugänglich zu machen. Die gemeinsame Anstrengung und der Stolz über persönliche Erfolge schufen bleibende Erinnerungen und bestärkten die Kinder in ihrem Selbstvertrauen.
north