alle Teilnehmer des diesjährigen Sommer-Leseclubs der Gemeindebücherei Schirmitz (Bild: Franziska Hopperdietzel)

Preisverleihung des Sommer-Leseclubs in der Gemeindebücherei Schirmitz

Die Gemeindebücherei Schirmitz feiert mit dem diesjährigen Sommer-Leseclub ein kleines Jubiläum. Bereits zum 5. Mal durften die Grundschuldkinder aus Schirmitz und Umgebung ihre Lesefreude in den Sommerferien ausleben. Auch in diesem Jahr war die Bücherei an den Öffnungstagen sehr gut besucht und insgesamt 27 Kinder nahmen an der Aktion teil. Die Teilnehmer lasen im Zeitraum von 7 Wochen über 240 Bücher. Zu den diesjährigen Gewinnern in der Kategorie „Vielleser“ zählen: Margareta Fischer (33 Bücher), Felix Hümmer (19 Bücher) sowie Elias Rosner und Nathanael Weitzel (je 18 Bücher). Weiter ging es bei der Preisverleihung in der Kategorie „schönstes gemaltes Bild“ bei der Antonia Beer den 1. Platz belegte. Gefolgt von Lea Hopperdietzel, Lea Blum und Mathilda Sevcik. Und auch in der Kategorie „schönste Geschichte“ gab es strahlende Gewinner. Den 1. Platz teilten sich Jonas Kick und Marie Deinzer. Danach folgten gleich Leni Deinzer und Elena Kick. Die Gewinner konnten Sie über tolle Gutscheine, Siegerurkunden und eine Süßigkeit freuen. Auch alle anderen Teilnehmer gingen mit einer Urkunde sowie einem selbst ausgesuchten Preis, gestiftet von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, nach Hause. Die Büchereileitung Annemarie Fink bedankte sich bei allen Kindern und Eltern für die Teilnahme und Unterstützung. Bei der Preisverleihung waren auch Josef Robl, in Vertretung von Bürgermeister Ernst Lenk, und Tanja Frischholz von der Grundschule Schirmitz anwesend. Bei leckerem Kuchen und Getränken tauschten sich alle noch über die gelesenen Bücher und spannenden Geschichten aus. Das nächste Highlight der Gemeindebücherei Schirmitz ist aber schon in Planung. Am Freitag, den 17.10.2025 gibt es bei der Mondscheinausleihe ab 19 Uhr wieder die neuesten Romane & Krimis oder Sachbücher bei leckeren Häppchen & Wein zum Schmökern. Alle Neuigkeiten rund um die Bücherei werden auch auf der Homepage https://www.bibkat.de/schirmitz/ veröffentlicht.
Autorenlesung mit Yvette Eckstein im Bürgersaal Schirmitz (Bild: Annemarie Fink)

Locker leichter Krimispaß mit Yvette Eckstein im Schirmitzer Bürgersaal

Die Gemeindebücherei und der Kulturkreis Schirmitz luden am vergangenen Freitag nicht nur Krimifans zur Lesung mit Yvette Eckstein ein. „Reißt ein Knopf früh beim Ankleiden, hat man am Tag Unglück“ - mit diesem Aberglauben startete die Autorin die Vorstellung ihres aktuellen Regionalkrimis „Bärnauer Schatten“. Es ist nach „Wen die Specht holt“ und „Der Tod spielt auf der Luisenburg“ bereits der dritte Heimatkrimi um die Ermittler Kranzfelder & Co. Tatort ist diesmal das Mittelalterfest in der Bärnauer Altstadt. Die unbeliebte Erbin einer bekannten Bärnauer Knopfdynastie wird ermordet aufgefunden. Es gibt viele Tatverdächtige, was die Ermittler vor eine große Herausforderung stellt. Mit Charme und Humor trug Eckstein Passagen aus ihrem Buch vor. Im Laufe des Abends gab sie auch Einblicke hinter die Kulissen des Schreibens. Mit den Veröffentlichungen der Bücher erfüllte sich die Autorin einen Kindheitstraum. Yvette Eckstein lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Augsburg und ist des öfteren zu Besuch auf dem Bauernhof ihrer Schwiegereltern in der nördlichen Oberpfalz. Die Bücherfreunde ließen sich die vom Team der Gemeindebücherei zubereiteten Oberpfälzer Schmankerln bereits vor der Lesung und während der Pause schmecken. Ein Zoigl oder Radler dazu durfte nicht fehlen. Mit dem Wohlfühlkrimi mit Herz und den heimischen Leckereien wurde es ein Wohlfühlabend für alle Besuchenden. Natürlich gibt es alle drei Bände in der Schirmitzer Bücherei zum Ausleihen. Informationen zu den Öffnungszeiten und weitere Neuigkeiten finden Sie unter www.eopac.net/schirmitz.
north