Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Achtel legten das Leistungsabzeichen mit Atemschutz in den verschiedenen Stufen erfolgreich ab. (Bild: Johanna Dollacker-Gradl)

Erfolgreiche Leistungsprüfung mit Atemschutz abgelegt

Vergangenen Samstag legten zwei Gruppen der Feuerwehr Achtel die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz – Variante III“ erfolgreich ab. Es wurde von einem Zimmerbrand ausgegangen, bei dem sicher ist, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr sind. Die Brandbekämpfung wurde mit einem simulierten Innenangriff mit Atemschutz durchgeführt. Dies war eine Premiere für die Feuerwehr Achtel, die als erste Feuerwehr in der Gemeinde Hirschbach diese Variante ablegte. Möglich war dies durch das neue Feuerwehrauto, das erst eine Woche zuvor feierlich eingeweiht wurde und mit 4 Atemschutzgeräten ausgestattet ist. Die Feuerwehr Achtel hat unter ihren aktiven Mitgliedern derzeit 13 aktive Atemschutzgeräteträger. Die junge Truppe wurde durch die beiden Kommandanten Armin Linhard und Gerd Pürner in den vergangenen zwei Wochen intensiv auf die Abnahme vorbereitet. Zu dem Löschaufbau mit Wasserentnahmestelle aus einem Hydranten und Atemschutz gehören Knoten und Stiche sowie Zusatzaufgaben in den einzelnen Stufen. Unter den wachsamen Augen des Schiedsrichterteams um Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Schiedsrichterin Simone Ertel und Kreisbrandmeister Thomas Wiesent legten die beiden Gruppen in der vorgegebenen Sollzeit und fehlerfrei die Leistungsprüfung ab. Die beiden Kommandanten gratulierten zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung auch Bürgermeister Hermann Mertel gratulierte. Er lobte die Arbeit der Feuerwehr und dankte allen Beteiligten für das große Engagement. Er lud alle im Anschluss zu einem gemütlichen Abschlussessen ein. Folgende Abzeichen wurden abgelegt:Stufe 1 (Bronze): Jonathan Renner / Stufe 2 (Silber): Nikola Linhard, Magdalena Renner, Simon Lindner, Marco Meidenbauer, Leon Meidinger, Julian Rieger, Luca Wurzer / Stufe 4 (Gold-Blau): Andreas Appel, Thomas Loos / Stufe 5 (Gold-Grün): Johannes Appel, Stephan Gnahn, Markus Hafner, Martin Hafner, Michael Linhard, Markus Schöner, Dominic Schwab / Stufe BFV 2 (Ü-40-Silber): Klaus Renner
north