Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Tännesberger Volksschule trafen sich endlich wieder zum Klassentreffen am Aufgang der St. Michaels Pfarrkirche (Bild: Sieglinde Schärtl)

Endlich gabs wieder ein Treffen der Jahrgänge 1950/51

Die Geburtsjahrgänge 1950/51 trafen sich zum fünften Mal zum Klassentreffen. Sie wurden einst in Tännesberg in die Volksschule eingeschult bis es für jeden Schüler dann in andere Schulen ging oder nach acht Jahren Schule die Berufsausbildung begann. Mittlerweile fand das Klassentreffen zum fünften Mal statt, nur während der Coronazeit mussten sie pausieren. Rudi Braun und Wolfgang Nicklas hatten dazu eingeladen und alles bestens vorbereitet. So trafen sie sich im Haus der Biodiversität und hier führten Hans-Peter Wiesent (Geschäftsstellenleiter), Mathilde Müllner (Dipl. Biologin) und Bettina Hafner die Gruppe durch die Räumlichkeiten mit den Ausstellungen. Dabei wurde der Begriff Biodiversität sowie die finanzielle Seite ausführlich von den Referenten erläutert. Die ehemaligen Schüler staunten und stellten heraus, dass hier Tännesberg ein „Schmückkästchen” bekommen habe. Rudi Braun, bedankte sich bei dem Trio sehr herzlich und betonte, dass sie sich soviel Zeit für die Führung genommen haben und dies am Samstagnachmittag. Nach der Infostunde versammelten sich alle im Hotel „Zur Post“ und bei Kirchweihkuchen und -küchln, Kaffee und verschiedenen Getränken gab es intensiven Austausch und so manches wurde wieder in Erinnerung gerufen bei den ausgewachsenen Schülern. Vor dem Abendessen gedachten sie auch ihrer verstorbenen Klassenkameraden in einer Gedenkminute. Rosemarie Seifert (geborene Zitzmann) überraschte die beiden Organisatoren Rudi Braun und Wolfgang Nicklas für die hervorragende Organisation im Namen aller mit einem Geschenk. Bevor sie alle wieder auseinander gingen waren sie sich einig, „wir treffen uns wieder in alter Frische in fünf Jahren, so Gott will.“
north