18 Feuerwehrler aus dem Landkreis erhalten bei einem Festakt besondere Anerkennung
„Ich freue mich das der Ehrenabend für verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Tirschenreuth bei uns im neuen Rathaus in Friedenfels stattfindet“, meinte Bürgermeister Oskar Schuster bei der Begrüßung. Begleitet wurden die 18 aktiven Jubilare teils von ihren Ehepartnern, den Feuerwehr-Führungsspitzen des Landkreises sowie den jeweiligen Bürgermeistern. Ihnen sowie den Jubilaren bot Philipp Rohrer eine besondere musikalische Umrahmung. Für die künstlerischen Darbietungen auf seinem Marimbaphon gab es für den jungen Friedenfelser Musiker viel Beifall. Die Laudatio auf die Jubilare hielt Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz. Mit Blick auf die Leistungen der Brandschützer zollte der stellvertretende Landrat großen Dank und seine tiefe Anerkennung. Im Namen der anwesenden Bürgermeisterkollegen betonte Toni Dutz außerdem: „Es ist beruhigend abends ins Bett gehen zu können, da wir uns auf eine Vielzahl von Männern und Frauen verlassen können. Das ist nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit“, unterstrich Toni Dutz dabei deutlich. Als ein Zeichen von Bodenständigkeit und großer Kameradschaft bezeichnete Kreisbrandrat Stefan Gleißner die langen Dienstzeiten der Jubilare. Sein Dank galt auch den Ehepartnern, „die manchmal viele Stunden wegen der Einsätze auf ihre Partner warten müssen“. Präsente und Ehrung für 25-jährige Dienstzeit erhielten: Holger Blohmann, Helmut Gleißner, Thomas Fröhler (alle Freiwillige Feuerwehr Wiesau), Viktoria Scholz, Birgit Schön (beide Feuerwehr Schönhaid-Leugas), Sebastian Dietz, Thomas Dietz, Jürgen Kraus, Jürgen Schultes (alle Feuerwehr Friedenfels), Roland Höcht (Feuerwehr Falkenberg), Johannes Wolfrum (Feuerwehr Groschlattengrün), Jasmin Schulze, Stefan Baier und Mario Schulze (alle Feuerwehr Pechbrunn). Auszeichnungen für 40-iährige Dienstzeit bekamen Alois Eholzer (Feuerwehr Wiesau), Thomas Bächer und Thomas Höfer (Feuerwehr Voitenthan). Für seine 50-jährige Dienstzeit wurde Rainer Frank (Feuerwehr Voitenthan) gewürdigt.