Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Selingau
Der Vorsitzende des Fördervereins „Freibad Selingau“ , Bernd Würstl, konnte bei der Jahreshauptversammlung im Jugendheim 20 Mitglieder begrüßen. Nachdem zunächst dem verstorbenen Gründungsmitglied Rainer Filberth gedacht worden war, gab der Vorsitzende einen Überblick über das abgelaufene Vereinsjahr. Dabei war noch vor Beginn der diesjährigen Badesaison ein Rohrbruch im Auslaufbereich des Beckens zu beheben. Ebenso wurden im Frühjahr ältere Bäume gefällt und entsorgt sowie das Kinderbecken renoviert. Für die Kinder wurde eine Kinderrutsche aufgebaut. Das Ausfugen der Mauer im Schwimmbecken war ein großer Kraftaufwand für die Helfer. Weiter wurde der Eingangsbereich saniert und ein elektronisches System für das automatische Auf- und Zusperren des Freibades installiert. Weitere Highlights in diesem Jahr waren wieder die Ostereiersuche am Palmsonntag und das 5-jährige Gründungsfest im August. Vorsitzender Bernd Würstl bedankte sich bei seinem Stellvertreter Thomas Graf sowie bei der gesamten Vorstandschaft für die große Unterstützung. Sein Dank galt auch allen ehrenamtlichen Helfern für deren Arbeiten im Freibad. Nachdem Kassier Alexander Heinl einen positiven Kassenbericht vorgetragen hatte und Kassenprüfer Benedikt Hoffmann eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich für das große, ehrenamtliche Engagement des Fördervereins „Wir als Gemeinde wissen sehr zu schätzen, wie ihr euch mit großem Eifer und Engagement rund um das Freibad kümmert!“, so das Gemeindeoberhaupt. Er bedankte sich auch für die große finanzielle Unterstützung. Er bekam vom Förderverein einen Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro überreicht. Anschließend wurde Veit Bauer und Christa Malzer, die gemeinsam die letzten fünf Jahre das Kiosk im Freibad betrieben hatten, verabschiedet. Vorsitzender Bernd Würstl und Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankten sich bei den Beiden für die immer gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Man könne auf eine schöne Zeit zurückblicken. Stellvertretender Vorsitzender Thomas Graf ließ diese Zeit nochmals in Versform Revue passieren und bedankte sich auf diese Weise für die gute Zusammenarbeit. Im Namen des Vereins überreichte er eine Collage aus Bildern der letzten fünf Jahre. Abschließend gab Vorsitzender Bernd Würstl noch einen Ausblick über die geplanten Aktivitäten im nächsten Jahr. Diese beginnen mit dem Frühjahrsputz und der Beckenreinigung im Freibad. Weiter soll das Kiosk frostsicher gemacht und eventuell die Überdachung der Terrasse vergrößert werden.