Gotthard Färber zum 75. gewürdigt
Riedens Ehrenbürger und Altbürgermeister Gotthard Färber wurde am 6. September 75 Jahre alt. Zu seinem Ehrentag gratulierten ihm sein Nachfolger und amtierender Bürgermeister Erwin Geitner (CSU), Zweiter Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Josef Weinfurtner sowie CSU-Ortsgeschäftsführer Hans Szegda. Färber ist seit Jahrzehnten treues CSU-Mitglied. 1978 wurde er erstmals in den Riedener Marktgemeinderat gewählt, damals als jüngstes Mitglied. 1990 wählten die Bürger der Marktgemeinde Gotthard Färber erstmals zum Bürgermeister, weitere Amtszeiten mit sehr hohem Zuspruch in der Bürgerschaft folgten. Bis 2014 leitete Gotthard Färber als Erster Bürgermeister die Geschicke des Marktes vom Riedener Rathaus aus. Viele Projekte wurden in den 24 Jahren seiner Amtszeit verwirklicht. Färber hatte neben mehreren Ausschussvorsitzen auch das Amt des Stellvertretenden Landrats von 2002 bis 2008 inne. Weitere Posten im Bayerischen Gemeindetag bekleidete er. 2014 wurde ihm die Altbürgermeisterwürde als Ehrentitel verliehen, 2020 folgte die Ernennung zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Rieden. Im Rahmen der Übermittlung der gemeindlichen Glückwünsche würdigte Bürgermeister Erwin Geitner die herausragenden Leistungen seines Vorgängers für die Kommune und darüber hinaus. Großes Engagement zeigte der „Kik“, wie man Färber landauf, landab unter seinem Spitznamen kennt, für die Ortsvereine. Bei der Feuerwehr Vilshofen und dem 1. FC Rieden ist Färber Ehrenmitglied. Sein Herz schlägt insbesondere für den Fussball und da ganz stark für den 1. FC Rieden, für den er bereits als aktiver Spieler, Schiedsrichter und Vereinsfunktionär tätig war. Den Förderkreis des Riedener FC gründete er mit und ist seit 1998 dessen Präsident. Zum Geburtstag bekam Färber neben der Urkunde und einem Bildband zu „700 Jahre Markt Rieden“ auch eine Gedenkmünze des Marktes Rieden überreicht.