30 Jahre „Rama Dama” in Schnaittenbach
Diese Umweltaktion wird seit 1996 im Stadtgebiet von Schnaittenbach durchgeführt, initiiert seinerzeit von den JuSos in Zusammenarbeit mit Antenne Bayern, seit dem Jahr 2000 unter der Regie des Bund Naturschutz unter Führung von „Bebbo“ Schuller mit Unterstützung seines Stellvertreters Georg Kraus und dem städtischen Klärwerk mit Christian Reiß. Knapp 50 Teilnehmer hatten sich diesmal der Sammelaktion angeschlossen, unter Ihnen Pastoralreferent Stefan Dotzler mit 22 Firmlingen, Z.T. incl. deren Familienangehörigen,. Auch Teile der örtliche Jägerschaft und der Landjugend Holzhammer waren mit von der Partie. Dies stellt einen neuen Teilnahmerekord dar. Alle sammelten eifrig – zum 7. Male bereits am „World Clean Up Day“ am 2. September-Wochenende - den von umweltunbewußten Bürgern entsorgten Müll. Bürgermeister Marcus Eichenmüller spendierte den Sammlern anschließend im Gasthof Saller eine Brotzeit und alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Dank gilt auch der Abfallwirtschaftsbehörde des Landkreise Amberg-Sulzbach, die sich wie jedes Jahr um die Entsorgung des gesammelten Mülls kümmert. Leider ging im Gegensatz zu den Vorjahren die gesammelte Müllmenge nicht zurück: Es war nicht nur ein neuer Teilnahmerekord, es wurde auch eine Rekordmüllmenge gefunden, angefangen von unzähligen Auto- und Bulldogreifen, über Holzbänke, Farbeimern und ganzen Müllsäcken, die in der Umwelt abgeladen wurden… Die Hoffnung von „Bebbo“ Schuller eines Tages auf diese Müllsammel-aktion wegen Erfolglosigkeit verzichten zu können, ist wohl aussichtlos...