Die Musikschule Marktredwitz ist mit frischem Schwung in das neue Schuljahr gestartet. Nach dem Abschied von Erwin Jahreis hat Thomas Bartmann die Leitung der Einrichtung übernommen. Unterstützt wird er von Katja Kellner, die als stellvertretende Leiterin künftig wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Musikschule setzen wird. Beide haben sich zum Ziel gesetzt, die bewährte Qualität des Unterrichts und die kulturellen Veranstaltungen in der Stadt fortzuführen und zugleich neue musikalische Akzente zu setzen.
Auch im organisatorischen Bereich ist das Team nun bestens aufgestellt: Frau Manuela Schinner hat nach ihrer Einarbeitungszeit die Arbeit im Sekretariat übernommen und steht den Schülerinnen, Schülern sowie Eltern als zentrale Ansprechperson mit Rat und Tat zur Seite.
Mit großer Freude kann die Musikschule zudem eine Rekordzahl an aktiven Schülerinnen und Schülern vermelden. Ein Zeichen für die hohe Attraktivität des Angebots und das wachsende Interesse an musikalischer Bildung in der Region.
Für spät Entschlossene gibt es dennoch gute Nachrichten: In einigen Fächern sind noch Plätze frei. Besonders bei den Blechblasinstrumenten sowie im neuen Unterrichtsangebot mit der Vee-Harfe können Interessierte noch einsteigen.
Auch die jüngsten Musikfreunde sind willkommen. Im Musikgarten erleben Babys und Kinder bis vier Jahre zusammen mit einem Erwachsenen spielerisch die Welt der Musik. Der Kurs findet mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule-marktredwitz.de sowie auf Facebook und Instagram.