Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath wurden 31 ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Kemnath und der Gemeinde Kastl für ihre langjährige aktive Dienstzeit (25, 40, und 50 Jahre) bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
25 Jahre (Feuerwehren Stadt Kemnath): Florian Müller und Markus Weber (Feuerwehr Höflas) Martin Schraml, Bernhard Schraml und Thorsten Lottes (Feuerwehr Löschwitz) Harry Schupfner und Hans Birkner (Feuerwehr Waldeck) Sebastian Saalborn und Michael Siebenweiber (Feuerwehr Kemnath)
40 Jahre (Feuerwehren Stadt Kemnath): Martin Panzer und Wolfgang Veigl-Meyer (Feuerwehr Höflas) Stefan Deglmann (Feuerwehr Zwergau) Helmut Zehfuß und Markus Schwab (Feuerwehr Schönreuth) Josef Frank, Günter Barth, Jürgen Ohlinger und Erwin Lottes (Feuerwehr Löschwitz) Roman Schäffler (Feuerwehr Kemnath)
25 Jahre (Feuerwehren Gemeinde Kastl): Michael Stangl, Christian Schmidt und Thomas Groß (Feuerwehr Unterbruck) Johannes Dötsch und Manuel Zaloga (Feuerwehr Reuth b. Kastl) Matthias Schinner, Florian Braun und Dominik Kugler (Feuerwehr Kastl)
40 Jahre (Feuerwehren Gemeinde Kastl): Thomas Deubzer und Gerhard Veigl (Feuerwehr Unterbruck) Michael Dötsch (Feuerwehr Reuth b. Kastl)
50 Jahre (Feuerwehren Gemeinde Kastl) Arnold Neuendorf (Feuerwehr Reuth b. Kastl)
In seiner Ansprache und Begrüßung würdigte Bürgermeister Roman Schäffler - selbst ehrenamtlicher Feuerwehrmann seit über vier Jahrzehnten - den unermüdlichen Einsatz bei Tag und Nacht (24/7) aller Geehrten und dankte ihnen für ihr jahrzehntelanges Engagement und die Bereitschaft zum Helfen - zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in unserer Heimat. Auch Bürgermeister Hans Walter von der Gemeinde Kastl schloss sich mit lobenden Worten an.
Die Ehrungen führte Landrat Roland Grillmeier in Stellvertretung des Bayerischen Innenministeriums zusammen mit Kreisbrandrat Stefan Gleißner durch.
Begleitet wurden die insgesamt 31 Ausgezeichneten von ihren Kommandanten, Vereinsvorständen und den beiden Bürgermeistern.