Bei der Vorbesprechung der Schlichter Kirwa 2025 wurde vom Kirwa-Ausschuss auch ein Resümee zum zweiten Schlichter Trachtenbasar am 6.4.2025 gezogen. Wie angekündigt, wird der Erlös wieder an eine gemeinnützige Organisation übergeben. Diesmal entschied sich der Ausschuss bzw. das Orga-Team für „Ernst-Naegelsbach- Haus in Sulzbach- Rosenberg” (ENH). Es konnten durch die Kirwagemeinschaft Schlicht 780 € an Stephan Hofstetter (Bereichsleitung) übergeben werden.
Eine gemeinnützige Organisation sollte es werden, die sich mit Kindern beschäftigt. Das ENH bietet Kindern & Jugendlichen aus belasteten Familien auf Zeit oder auch länger ein sicheres Zuhause. Mitgliedseinrichtung Diakonisches Werk Bayern mit Einzugsbereichen der Oberpfalz, Mittelfranken und Oberfranken. Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Familien. Wollen entwicklungsfördernde Lebensbedingungen bieten & Kindern zu einem selbstverantwortlichen Leben verhelfen. Sie haben sich zu einem regionalen Zentrum der Erziehungs- und Eingliederungshilfe entwickelt.
Es gibt ambulante Hilfen (von individueller Beratung bis zu langfristiger Unterstützung bei der Erziehung), betreutes wohnen (begleitender Übergang in die Selbständigkeit und das Erwachsenenleben), Stütz- und Förderklassen (In zwei jahrgangskombinierten Klassen Unterstützung im Sozial/ Lernverhalten), Teilstationäre Hilfe ( zwei heilpädagogische Tagesgruppen für weibliche und männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahre), Wohngruppen (In fünf verschiedenen Formen bieten wir Wohngruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren) . In der Mutter-Kind-Wohngruppe finden junge Eltern(teile) mit Kindern einen Platz.
Stephan Hofstetter (Bereichsleitung) nahm sich viel Zeit um das Entstehen des ENH zu erzählen, die Arbeitsweisen zu erläutern und gab einen großen Einblick in die Struktur des Hauses. Das ENH hat sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden Häuser für Kinder & Jugendhilfe entwickelt. Zukunftspläne wie Z.B. die Klimaneutralität wurde angesprochen.
Mit einer ausführlichen Führung eines der neu errichteten Gebäude wurde der Besuch mit der Spendenübergabe abgerundet. Dies sei eine gute finanzielle Spritze für die diversen Aufgaben, worüber man sich sehr freute und ein großes Dankeschön aussprach. Weitere Infos und die Möglichkeit den Verein ebenso zu unterstützen gibt es unter Ernst-Naegelsbach-Haus: Kinder- und Jugendhilfe in Sulzbach-Rosenberg.