Ein Hauch von Abenteuer wehte am Dienstag durch die Straßen von Neustadt: 24 Kinder aus Neustadt und Umgebung begaben sich im Rahmen des Kinderferienprogramms der Pfarreiengemeinschaft Neustadt auf eine aufregende Schnitzeljagd quer durch die Stadt.
Gestartet wurde am Pfarrheim St. Georg, wo eine spannende Einstiegsgeschichte die jungen Abenteurer direkt in ihren Bann zog. Erste Aufgabe: Versteckte Puzzleteile finden und zusammensetzen. Das fertige Bild zeigte auch schon das nächste Ziel – die Stadtpfarrkirche St. Georg.
Dort wartete eine Kirchenrallye mit kniffligen Rätseln und Aufgaben. Das Lösungswort „Nachtmann” führte die Kinder weiter zum Glashersteller, wo Fragen rund ums Thema Glas beantwortet werden mussten. Als Belohnung erhielten sie ein Bild vom Felixbrünnerl – und genau dorthin führte die nächste Etappe.
Am Brünnerl hieß es: Wassertiere erraten und Kreativität beweisen. Über geheime Markierungen gelangten die Kinder schließlich zum Fürstenbrünnerl, wo sie das Stadtwappen zusammensetzten. Beim Steinhilber stand ein Blumenquiz auf dem Programm – mit echten Gutscheinen als Preis. Diese überbrachten die Kinder ins Altenheim St. Martin, wo sie gemeinsam mit den Senioren das Volkslied „Das Wandern ist des Müllers Lust” sangen – ein emotionaler Höhepunkt der Schnitzeljagd.
Nach einem Memory-Spiel zum Thema „Alt und Neu” erhielten alle Teilnehmer Stempelkarten. Am Stadtplatz mussten sie in sechs Geschäften Stempel sammeln, bevor das große Finale wartete: die Freizeitanlage. Dort ließen die jungen Abenteurer den Tag mit Stockbrot am Lagerfeuer, Spielen und viel Spaß ausklingen.
Organisiert wurde die Schnitzeljagd von Alexander Schmid und Lena Hauer. Ihr Fazit: „Es war ein sehr erfolgreicher und abenteuerlicher Tag!”