Zur Jahreshauptversammlung der SKK Kulz begrüßte Vorstand Hans Krämer die Mitglieder und die Gäste Hauptmann Fabian Wagner von der Pateneinheit, 2. Bürgermeister Wolfgang Niebauer und den Kreisvorsitzenden des BSB Neunburg v.W. Uli Knoch. Nach dem Totengedenken für alle Gefallenen, alle Kriegsopfer und alle verstorbenen Kameraden ging Hans Krämer in seinem Rechenschaftsbericht ausführlich auf alle Termine des Vereinsjahres ein. Neben den kirchlichen und gemeindlichen Terminen, den Festbesuchen waren dies der Schlauchbootwettkampf am Mühlweiher, der Heimkehrerappell, das Simulatorschießen und die Kommandoübergabe in Pfreimd, die Hochzeit von Angelika und Maximilian Weingärtner, das Gelöbnis mit 74 Rekruten aus Pfreimd, die Weihnachtsfeier mit dem Stabszug 104 aus Pfreimd, die geführte Wanderung vom Bauhof nach Thanstein, die Fackelwanderung und das Vergleichsschießen. Detailliert listete Gertraud Zinkl alle Einnahmen und Ausgaben in ihrem Kassenbericht auf. In ihren Grußworten lobten Hauptmann Fabian Wagner, zweiter Bürgermeister Wolfgang Niebauer und BSB Kreisvorsitzender Uli Knoch die Aktivitäten der SKK und die gute Zusammenarbeit mit der Pateneinheit und dem Kreisverband. Unter Wahlleitung von zweiten Bürgermeister Wolfgang Niebauer, Hauptmann Fabian Wagner BSB Kreisvorsitzenden Uli Knoch erfolgte die Neuwahl aller Vorstandsmitglieder mit folgendem Ergebnis: Erster Vorstand: Hans Krämer, zweiter Vorstand: Hans Held, Kassier: Gertraud Zinkl, Schriftführer: Peter Lehmer, Beisitzer: Hubert Böckl, Florian Krämer, Christian Schafbauer und Maximilian Weingärtner, Kassenprüfer: Bernhard Kramer und Manfred Schütz, Fahnenträger: Hubert Böckl, Jonas Böckl, Florian Krämer und Christian Schafbauer. Im Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wünschte sich Vorstand Hans Krämer die WhatsAppgruppe auf alle Mitglieder zu erweitern um die Kommunikation zu verbessern und zu erleichtern. Er schlug auch den Kauf von Vereinssweatshirts vor. Beide Vorschläge wurden von den Mitgliedern positiv angenommen.