“Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“.
So oder so ähnlich werden die meisten Mitfahrer bei unserer diesjährigen Siedlerfahrt gedacht haben. War es bei der Abfahrt noch etwas nebelig, so klarte es im Laufe des Tages auf und wir hatten ein optimales Ausflugswetter. Beim ersten Stopp gab es wie immer unsere obligatorische Brotzeit. Jeder Mitfahrer bekam ein, von Marga und Steffi Sadlo, liebevoll hergerichtetes Päckchen mit etlichen Leckereien. Frisch gestärkt gings zu unserem ersten Ziel, einen Windpark in der Nähe von Gefrees. Der Betreiber, die Fa. Naturenergie Zeilinger, setzt bei seinen Projekten vor allem auf Bürgerbeteiligungen. Frau Katrin Held, einer der beide Geschäftsführer lies es sich nicht nehmen, mit ihrer sympathischen und humorvollen Art uns das Thema Windenergie näher zu bringen. Danach ging unsere Fahrt zum größten Stausee in Deutschland, der Bleilochtalsperre in Saalburg-Ebersdorf. Auf dem Ausflugsschiff „Marina“ konnten wir bei einer Rundfahrt die Ausführungen des Kapitäns lauschen und bei Kaffee und Kuchen oder einer kleinen Brotzeit die Seele baumeln lassen. Bevor es zurück nach Poppenricht ging, kehrten wir in Pruihausen ins „Jägerheim“ zum Abendessen ein. Auch hier wurden wir, was Qualität, Menge und Preis der Speisen betrifft, nicht enttäuscht. Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Mitfahrern bedanken und hoffen, dass bei der nächsten Fahrt wieder alle dabei sind. Für Anregung, Kritik und auch Lob haben wir natürlich immer ein offenes Ohr.