Die Gruppe St.Georg-60plus lud die Senioren zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrsaal ein. Die Tische waren mit bunten Edelsteinen, die in der Sonne glitzerten, prächtig geschmückt. Martina Mielke begrüßte die zahlreichen Gäste mit einem Abschiedsgedicht des Sommers, beginnend mit den Worten: „ Adieu, sagt der Sommer, er reicht dem Herbst die Hand...”. Besonders begrüßte sie die Bewohner vom Heim St. Josef mit ihrer Betreuungskraft. Nicht zuletzt begrüßte sie Frau Veronika Spitaler, sie sorgte mit ihrem Akkordeon für die musikalische Unterhaltung. Martina Mielke wünschte allen, von den Schwingungen der Steine umgeben, einen schönen, unterhaltsamen Nachmittag. Zum Kaffee wurden Käsestreusel- und Kabakuchen serviert. Nach dem Kaffee trug Martina Mielke das Gedicht „ Ich bin ein Stein” vor. Es enthält wunderschöne Worte und stammt von den Sioux-Indianern. Im Anschluss nannte sie einige Edelsteine und berichtete über ihre Heilwirkung, z.B. dass der Bergkristall als der Meisterheiler bezeichnet wird. Im Laufe des Nachmittags trug Herr Kaspar Nettesheim das selbst geschriebene Gedicht „ Die Erde „ vor. Er erntete mit den wahren Worten viel Applaus. Frau Irmlinde Gebhardt vom Heim St. Josef verriet uns das Rezept um alt zu werden. M. Mielke durfte es vortragen. Natürlich wurde den Geburtstagskindern des Monats September gratuliert und ein Ständchen gesungen. Martina Mielke schloss den Nachmittag mit einem „ Gegrüßet seist du Maria „ und dem Lied „ Segne du Maria „ und lud zum nächsten Treffen am 09. Oktober ein.