Die Schulband der Mittelschule besuchte in der Woche nach den Herbstferien die Kümmersbrucker Partnerstadt Holýšov in Tschechien. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Christine Schmeiler und Dominik Barth sowie Schulleiter Florian Fuchs und dessen Stellvertreter Markus Gleißner. Die Schüler musizierten im Kulturhaus der Partnerstadt Holýšov zwei Tage gemeinsam mit tschechischen Schülerinnen und Schülern. Begleitet wurden sie dabei von der Schulleiterin der dortigen Musikschule, Petra Loudová, Lehrer Roman Teistler sowie den Kümmersbrucker Lehrkräften Christine Schmeiler und Dominik Barth. Gemeinsam übten sie mit großem Eifer mehrere Musikstücke ein. Musikalischer Höhepunkt war dann schließlich am dritten Tag des Besuches ein gemeinsames öffentliches Konzert im mit 500 Kindergartenkindern, Schülern und Erwachsenen voll besetzten Saal des Kulturhauses, das bei den Besuchern hervorragend ankam.
Neben der Musik fanden auch gemeinsame Freizeitaktivitäten statt, wie beispielsweise das Grillen von Würstchen über dem Lagerfeuer und der Besuch einer Kegelbahn statt. Schulleiter Florian Fuchs und sein Konrektor Markus Gleißner nutzten die Reise in die Partnerstadt zu einem Besuch im Rathaus und Gesprächen mit der Bürgermeisterin Alena Burianová und ihren Stellvertretern Hana Valachovičová und Libor Schröpfer. Nach erlebnisreichen Tagen kehrte die Kümmersbrucker Reisegruppe mit vielen positiven Eindrücken und schönen Erinnerungen aus der tschechischen Partnerstadt zurück. Besonderer Dank gilt der Gemeinde Kümmersbruck sowie der Stadt Holýšov für die finanzielle Unterstützung der Reise und des Aufenthalts.