Mit einem Nistkasten für Insekten bedankte sich die Siedlergemeinschaft Altenstadt/WN bei den 21 Teilnehmern der Gartenbegehung. Vorsitzender Manuel Gössl und Bürgermeister Ernst Schicketanz überreichten in der Mitgliederversammlung im Vereinsheim der BSG die Geschenke.
Bürgermeister Ernst Schicketanz, der immer auch am Wettbewerb teilnimmt, dankte den Teilnehmern. Mit der Pflege ihrer Gärten tragen sie zur Verschönerung des Ortsbildes der Gemeinde bei. Für das nächste Jahr rief er dazu auf, dass sich noch mehr Familien an der Gartenbegehung beteiligen.
Manuel Gössl erklärte bei der Übergabe der Geschenke alle Teilnehmer zu Siegern. Aus diesem Grund werden auch nur die ersten drei Plätze speziell genannt. Alle anderen Teilnehmer erhalten ihr Geschenk in beliebiger Reihenfolge. Die ersten drei Plätze belegten Ulrike und Manfred Sand, August und Maria Schedl, Johanna und Manuel Gössl. Weiter nahmen Claudia und Christian Plödt, Peter Alwang, Michaela und Ernst Schicketanz, Reinhilde und Klaus Leipold, Elfi Gierlinger, Michaela Dietz, Heidi und Thomas Liebs, Siegrid und Matthias Reuß, Jürgen Buhl, Stephanie und Gerrit Kreuzer, Isolde Völkl, Josef Löffler, Anna und Werner Schmola, Klara und Werner Hauer, Steffi Artmann, Julia Heindl, Gerda und Werner Spiesmacher und Josef Götz teil. Manuel Gössl dankte den Juroren Peter Alwang, Johanna Gössl und Julia Heindl für die Bewertung der Gärten.
Gössl wies in der Versammlung auf die Weihnachtsfahrt am 29. November hin, für die noch zehn Plätze frei sind. Er lud alle Mitglieder zum Besuch der zweiten Altenstädter Waldweihnacht am 20. Dezember ein, an der sich auch die Siedlergemeinschaft beteiligen wird. Die Teilnahme am Rathausfest und ein Siedlerfest an der Garage sind in Planung.