Viele gruselige Gestalten hielten am letzten Sonntag Einzug am Riedener Sportgelände. Beim Getränke-Klette-Halloween-Cup am frühen Nachmittag hatten sich insgesamt 29 Mannschaften der D-, E- und F-Jugend eingefunden, die alles dafür gaben, dem Gegner hässliche Niederlagen beizufügen. Gespielt wurde parallel am A- und B-Platz. 6 Teams waren bei den D-Junioren zugange. Souveräner Gewinner mit 5 Siegen wurde die Vertretung des FC Weiden Ost, die sich in allen Begegnungen nur ein Gegentor einfing, aber 26 selber erzielte. Einen hervorragenden zweiten Platz belegten die heimischen Riedener Werwölfe, den dritten Rang sicherte sich der SV Raigering. Bei der E-2-Jugend (10 Mannschaften) setzte sich am Ende im Finale die SG Zeitlarn knapp mit 1:0 gegen den ASV Burglengenfeld durch. Beide Teams gewannen ihre Spielgruppen zuvor ohne Punktverlust sehr deutlich. Im kleinen Finale unterlag die SG Neumantelhammer knapp mit 1:2 gegen den TSV Pressath. Der 1. FC Rieden belegte Rang sieben. Bei der E1-Jugend setzte sich im 5er-Feld die SpVgg Weiden durch. Zweiter wurde die Spielgemeinschaft Wernberg/Weihern vor dem TSV Pressath. Bei den F-Junioren (Funino-Modus) dominierten in ihren Gruppen (Hin- und Rückspiel) die Gruselmonster sowie die Frankenstein-Formation der SpVgg Bruck. Im Finale besiegten die Gruselmonster aus Bruck die zuvor gespenstisch stark auftrumpfende SG Schwarzenfeld/Stulln mit 2:1 Toren. Im Spiel um Platz 3 überrollte die Brucker Frankenstein-Aufstellung die SpVgg Wolfsegg mit einem 8:2-Kantersieg. Die Pumkins und Zombie-Kicker aus Rieden erwiesen sich als gute Gastgeber und belegten die beiden letzten Plätze. Am Ende bekamen alle Kinder eine Halloween-Trophäe überreicht und für jede Mannschaft gab es zusätzlich eine Großpackung Gummibärchen für ihre extravagante Verkleidung. Die besten fünf Kostüme wurden zusätzlich mit einem Halloween-Pumpkin-Pokal gewürdigt. Ein Heidenspaß für alle Kids, Eltern, Veranstalter und die zahlreich anwesenden Zuschauer. Die Jugendleitung mit den beiden Hauptorganisatoren Steffen Genrich und Markus Friedl bedankte sich besonders bei allen Eltern und Helfern für die großartige Unterstützung. Die beiden Geschäftsführer der Getränke Klette GmbH, Alexander und Manuel Klette, ließen es sich nicht nehmen, lobende Worte für die großartige Veranstaltung mit wohlwollender Unterstützung des Wettergottes zu finden und bei der Siegerehrung mit dabei zu sein.