Zur Preisverleihung des Wettbewerbs „wer hat den schwersten Speisekürbis“ der Kinder- und Jugendgruppe des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rottendorf, die „Rondorfer Groshupfer“, konnten die 1. Vorsitzende Anita Graf sowie die Jugendleiterin Simone Schönberger zahlreiche Mitglieder im Vereinsstodl begrüßen. Die Ausgabe der Pflanzen erfolgte im Frühjahr im Rahmen der Muttertagsbastelaktion. 29 Kinder haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Mit großem Interesse verfolgten die „Groshupfer” das Wiegen der Kürbisse sowie die anschließende Prämierung. Den 1. Platz und somit Sieger des Wettbewerbs wurde Vincent Zangl. Sein Kürbis brachte stolze 16,05 kg auf die Waage. Den 2. Platz erzielte Jonas Schönberger mit seinem 13,75 kg schweren Kürbis. Der 3. Platz ging an Jakob Zangl, dessen Kürbis 11,80 kg wog. Alle 3 Sieger bekamen eine Urkunde und einen Fasikami-Gutschein überreicht. Alle weiteren Teilnehmer erhielten als Preis eine Tüte Gummibärchen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Tee, Kinderpunsch, Kuchen und herzhaftem Kleingebäck bestens gesorgt.