Am Samstag, 6. September, findet das Repair Café in der Mittelschule Ursensollen von 13 bis 16 Uhr statt. Unter dem Motto „Ressourcen und Umwelt schonen – reparierbare Geräte und Dinge des täglichen Gebrauchs sollten nicht weggeworfen werden“ können Bürger ihre Elektrogeräte, Fahrräder, Holzmöbel und Kleidungsstücke mit kleineren Schäden reparieren lassen. Auch kleine Softwareprobleme können behoben werden. Die Devise lautet: Reparieren statt Wegwerfen! Neben dem Umweltschutz bietet das Reparieren auch Spaß. Oft sind es nur kleine Fehler, die schnell behoben werden können. Bei den Elektrogeräten sind nur noch wenige Reparaturmöglichkeiten frei. Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung Ursensollen unter Telefon 09628/92 39 15 entgegen. Technikaffine Menschen, die Spaß am Reparieren haben, können sich bei Norbert Mitlmeier unter 09628/10 81 und Bettina Neumann unter 09628/92 35 730 melden, um ihr Know-how einzubringen.