Der 26. Waldnaabtal-Crosslauf der DJK Falkenberg war in diesem Jahr ein voller Erfolg: Rekordbeteiligung, beeindruckende Wettkampfbedingungen in der heimischen Naturkulisse – und eine großzügige Spende.
Erstmals wurde der traditionsreiche Crosslauf im Rahmen des OVL-Cups ausgetragen und lockte damit noch mehr Läuferinnen und Läufer ins malerische Waldnaabtal.
Trotz unbeständigen Wetters gingen fast 350 Sportlerinnen und Sportler an den Start – darunter sehr viele Bambinis, Kinder und Jugendliche. Noch nie verzeichnete der Crosslauf so viele Startende.Die 8,2 Kilometer lange Hauptstrecke führte erneut durch die eindrucksvolle Landschaft des Waldnaabtals und bot den Athletinnen und Athleten eine reizvolle wie fordernde Kulisse.
Ein rund 40-köpfiges Helferteam unter der Leitung von Sportvorstand Hubert Mark und Organisationsleiter Michael Gleissner sorgte dafür, dass die Veranstaltung reibungslos ablief. Von der Anmeldung über die Streckensicherung bis zur Zielverpflegung – die Helferinnen und Helfer trugen maßgeblich zum Gelingen des Laufs bei.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe einer Spende in Höhe von 6.000 Euro. Diese wurde durch Katharina Zrenner und Geschäftsführer Johann Zrenner im Namen der IGZ überreicht, einem langjährigen Partner und Unterstützer der DJK Falkenberg.
„Mit dieser finanziellen Hilfe können wir gezielt unsere Jugendarbeit fördern und wichtige Anschaffungen für Sportanlage und Ausrüstung tätigen”, so Vereinsvorsitzender Wolfgang Knoll. Die DJK Falkenberg zählt derzeit über 700 Mitglieder und sieht sich durch die Spende gestärkt für die kommenden Aufgaben.
Die DJK Falkenberg bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Unterstützern und Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Der Waldnaabtal-Crosslauf hat erneut gezeigt, wie sportliches Engagement, Gemeinschaft und Förderung Hand in Hand gehen können – und lässt voller Zuversicht auf die nächsten Jahre blicken.