Inkontinenz ist ein weit verbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema. In Deutschland hat etwa jede dritte bis vierte Frau Probleme mit der Blase. Die gute Nachricht: Inkontinenz ist gut behandelbar. Dr. Tanja Hauzenberger, Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde, rät Betroffenen, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Besonders Frauen leiden häufig unter Genitalprolaps, einem Blasenvorfall, der durch hormonelle Umstellungen und erhöhten Druck während Schwangerschaft und Geburt verursacht wird. Etwa 40 Prozent der Frauen über 65 Jahren sind betroffen. Beim nächsten Ratgeber Gesundheit am Dienstag, 14. Oktober, um 18 Uhr im Speisesaal des Klinikums St. Marien Amberg, wird Dr. Hauzenberger über vorbeugende Maßnahmen, Therapiemöglichkeiten und die Notwendigkeit von Operationen informieren. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.