Mit großer Vorfreude und spürbarer Motivation startete die Musikkapelle Dießfurt am vergangenen Freitag in die neue Probenphase. Dirigent Jonas Schreml begrüßte die zahlreich erschienenen Musikerinnen und Musiker im Probenraum und freute sich über die starke Beteiligung zu Beginn der Herbstsaison.
In seiner Ansprache stimmte Schreml die Musikkameradinnen und -kameraden auf die kommenden musikalischen Höhepunkte ein. Bereits am 25. Oktober steht das erste große Konzert auf dem Programm: Gemeinsam mit dem Chor Polyphonia und dem Männerchor Eintracht Reuth e.V. gestaltet das Bläserensemble der Dießfurter in Kirchenthumbach ein Kirchenkonzert. Dieses verspricht einen Abend voller feierlicher und abwechslungsreicher Klänge.
Nur wenige Tage später, am 8. November, zeigt sich die Musikkapelle Dießfurt dann auch von ihrer anderen Seite. Beim Weinfest in Tremmersdorf heißt es „Blasmusik und Partypower“ – ein gut sortiertes Programm, das sowohl traditionelle Blasmusik als auch moderne Stimmungshits auf die Bühne bringt. „Wir wollen zeigen, dass wir beides können – ausgefeilte Blasmusik und Partystimmung“, so Jonas Schreml.
Nach diesen Auftritten richtet die Kapelle den Blick bereits auf die bevorstehende Weihnachtssaison, in der festliche Klänge und musikalische Besinnlichkeit im Mittelpunkt stehen werden. Ob die Christbaumentzündung in Dießfurt, der traditionelle Weihnachtsgottesdienst in Schwarzenbach oder aber das Weihnachtskonzert am selbigen Ort.
Ein besonderes musikalisches Highlight wirft zudem bereits jetzt seine Schatten voraus: Im Jahr 2026 plant die Musikkapelle Dießfurt wieder eine große Serenade im Schlosshof unter dem Motto „Pop meets Blasmusik“. Dabei soll die einzigartige Atmosphäre des Schlosses mit modernen Pop-Arrangements und kraftvollen Bläserklängen zu einem besonderen Konzerterlebnis verschmelzen.
Mit Elan, Teamgeist und einer großen Portion Vorfreude ist die Musikkapelle Dießfurt also bestens gerüstet für einen musikalisch intensiven Herbst – und blickt schon jetzt auf ein klangvolles Jahr 2026 voraus.