„Peterchens Mondfahrt” im Ferienprogramm des Schützenvereins Ottengrün.
In diesem Jahr durfte sich der Schützenverein Ottengrün über ein ganz besonderes Highlight in seinem Ferienprogramm freuen, eine fesselnde Reise durch das Universum. Am Freitag Abend versammelten sich junge Astronomiebegeisterte in der Sternwarte Tirschenreuth. Um die Wunder des Nachthimmels zu entdecken und gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang, bei dem die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung empfangen wurden. Mit funkelnden Augen lauschten die kleinen Astronauten der spannenden Einführung, die ihnen das faszinierende Wissen über die verschiedenen Planeten, Sterne und Galaxien näherbrachte. In der darauffolgenden Präsentation entfaltete sich die Magie der Astrophysik. Die Kinder lernten, wie der Mond seine Fasen wechselt und wie die Planeten ihre Bahnen um die Sonne ziehen. Nach der informativen Einleitung folgte der mit Spannung erwartete Teil des Abends: die Beobachtung des nächtlichen Himmels durch das Teleskop. Leider war das Wetter nicht ganz auf der Seite der jungen Astronomen; dicke Wolken schoben sich über das Licht der Sterne, und der erhoffte klare Himmel blieb aus. Dennoch ließ sich die Begeisterung nicht bremsen. Die Kinder warteten geduldig und tauschten sich angeregt über ihre bisherigen Beobachtungen und Erfahrungen in der Astronomie aus. Trotz der widrigen Wetterbedingungen war das Ferienprogramm des Schützenvereins Ottengrün ein voller Erfolg. Dieses besondere Event wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen der kleinen Teilnehmer bleiben und vielleicht sogar den einen oder anderen dazu inspirieren, selbst Astronomen zu werden.