Ein kräftiges „Gut Schuss!” und ein donnerndes Echo hallten am vergangenen Samstag durch den Wald bei Ottengrün. Die Böllerschützen des Ringelstein Ottengrün hatten traditionell zum Kirchweih-Böllerschießen geladen. Bei herrlichsten Sonnenschein versammelten sich die Schützen gegen 16 Uhr vor dem Kirchplatz. Mit donnernden Schüssen wurde der Startschuss gegeben: eine Reihe kräftiger Salut-Böller, gefolgt von kurzen Böllerschüssen im Intervall. Der Klang trug weit durch das Waldstück und erzeugte Gänsehaut-Momente unter den Zuschauern. Einige blickten ehrfürchtig in die Lautstärke nach dem ersten Knall. Im Vereinskalender ist dieser Termin fest eingeplant, so Zant Stefan der die Böllergruppe leitet. Für den Verein steht das Böllerschießen nicht nur für das Stärken der Gemeinschaft und das Zeigen traditioneller Sitten, sondern auch für das Sicht- und Hörbarwerden von Brauchtum, so Zant weiter. Am Abend wurde in geselliger Runde weitergefeiert, und pflegte den Austausch zwischen den Generationen.