„Flügel müssen sie nicht haben”, so Pfarrer Udo Klösel zu Beginn des Patroziniumsgottesdienstes in Ragenwies. Dass Engel seit alter Zeit mit Flügeln dargestellt werden, gehe auf die menschliche Vorstellung zurück, wonach sie diese ja bräuchten, um von Gott zu uns Menschen, um vom Himmel auf die Erde zu kommen. Engel seien ja Boten Gottes, die uns Gottes Zuwendung bringen und uns seine Nähe spüren lassen. Treffender sei entsprechend die biblische Überzeugung, die etwa in Psalm 17 zum Ausdruck kommt, wenn der Beter spricht: „Beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel.” In diesem Vertrauen feierte man am Vorabend des Festes der hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael das Patrozinium der St. Michaelskapelle in Ragenwies. Der Geistliche konnte zahlreiche Gläubige aus dem Dorf aber auch darüber hinaus zur feierlichen Eucharistiefeier begrüßen, bei der Katja Süß aus Ragenwies die Lesung vortrug. Am Ende des Gottesdienstes danke Pfarrer Udo Klösel für die Mitfeier, sowie für den festlichen Kirchenschmuck in dem kleinen Gotteshaus.