Vortrag in Schwandorf: `Eine glückliche Zukunft ist möglich- Wie sieht eine lebenswerte Stadt aus? ´
von Cordula Weimann, Gründerin der Omas/Opas for Future

Cordula Weimann ist mit ihrer packenden Vortragsreise zu ihrem Buch „Omas for Future. Handeln! Aus Liebe zum Leben“ on Tour. Schon fast 50 Termine mit begeisterten Zuhörern liegen hinter ihr und es folgen noch so einige.
Den Omas und Opas for Future, Regionalgruppe Schwandorf, ist es in Kooperation mit der  VHS Schwandorf und der Stadtbibliothek gelungen Cordula Weimann am 30.9.2025 nach Schwandorf zu holen.
In ihrem Vortrag geht es um eine gemeinsam gestaltete nachhaltige Zukunft - um die zentralen Anliegen der Omas/Opas for Future.

Cordula Weimann trägt mit Leidenschaft und Energie ihre Botschaft in die Welt: „Eine glückliche und nachhaltige Zukunft ist möglich und sie ist bereits zum Greifen nah!“ Denn die glücklichsten Länder und Städte der Welt machen es vor. So landen im aktuellen World Happiness Report vier skandinavische Länder unter den Top 5 – Dänemark, Schweden, Island und Finnland. Was ist das Geheimnis der Skandinavier? „Sie sind nicht nur die glücklicheren, sie sind auch führend in Sachen Nachhaltigkeit und menschenfreundliche Städte. Von Ihnen können wir lernen, denn es ist auch bei uns Zeit für eine lebenswertere Zukunft!“
Die ehemalige Unternehmerin erzählt an konkreten Beispielen schon heute von einem lebenswerten Morgen: „Dänemark hat zum Beispiel schon 2010 gesagt: Wir möchten, dass unsere Kinder gesund heranwachsen!“, beginnt sie. Nun werden in Kopenhagen seit 2019 täglich in 1.200 Küchen, 80.000 frische Mahlzeiten für alle öffentlichen Einrichtungen geschnippelt und gekocht. Das sind Kitas, Schulen, Hochschulen, Senioreneinrichtungen, die nun frisches Essen erhalten. „Und die Folge davon? Rund um Kopenhagen haben sich ganz viele Biobetriebe angesiedelt, denn diese haben jetzt feste Abnehmer. Das heißt, das Essen ist nun saisonal, regional und ökologisch. Und das Ganze ist sogar kostenneutral im Vergleich zur herkömmlichen Versorgung!“
Cordula Weimann fordert Gesellschaft und Politik zum Umdenken auf: „Lasst uns den Menschen und nicht die Wirtschaft in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen!“ Denn das ist eines der Erfolgsgeheimnisse der skandinavischen Länder.
„Es geht mir nicht darum, den Menschen einen anderen Lebensstil aufzuschwatzen oder etwas aufzuzwingen. Vielmehr geht es darum, ihnen Lust auf die Zukunft zu machen und die Sehnsucht danach in ihre Herzen zu pflanzen“, schwärmt sie. Denn es gibt sie schon, die Vorbilder, die da sind, wo wir hinwollen. Städte, die uns ermutigen, ebenfalls den Schritt in die Zukunft zu wagen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Vortrag am 30.09.025, um 18 Uhr in Schwandorf, Stadtbibliothek, Sandstraße 5 – Eintritt frei!