Nach den 211 Teilnehmerrekord im letzten Jahr konnte Oberschützenmeister Jürgen Weiß, keine weitere Steigerung bei den Teilnehmern verkünden. Die Veranstaltung zeigt sich aber immer noch zugkräftig und nutze die Gelegenheit sich bei den Aufsichten und weiteren Helfern der Stadtmeisterschaft zu bedanken, denn ohne diese wäre die Durchführung nicht möglich.
Zweiter Bürgermeister Günter Koller bedankte sich ihm Namen von Ersten Bürgermeister bei den Ausrichtern für ihr Engagement, da diese Veranstaltung nicht der die Schützenvereine zusammen bring sondern auch die weiteren Vereine der Stadt mit einbindet.
Neben den Mannschaften und Einzelschützen wurden auch die Gruppierungen mit den meisten Teilnehmern gekürt. Hier sicherte sich die RWS GmbH uned die Schützen von Edelweiß Obersdorf den ersten Platz mit je 24 Teilnehmern, gefolgt vom der RK Illschwang mit 18 Teilnehmern. Die Ergebnisse der Mannschaften und Einzelschützen stehen unter www.feuerschuetzen-sulzbach.de zum Abruf bereit.
Nach der Siegerehrung der Bürger- und Schützenklasse wurden dann die Könige proklamiert. Den Titel des Bürgerkönigs holte sich mit einem 63,3-Teiler Josef Halemba von der RWS GmbH. Noch genauer zielten die Besten in der Schützenklasse. In diesem Jahr gelang der beste Teiler Olaf Brake von Gemütlichkeit Tanzfleck. Nach Multiplikation seines Urteilers mit dem Faktor stand als Ergebnis ein 31 Teiler fest.