Hahnbach, am Sonntag den 9.10.2025 fand im Reit- und Fahrverein Hahnbach der Abschlusstag des diesjährigen Reitabzeichen-Lehrgangs statt. Nach intensiven Vorbereitungen stellten sich am Sonntag die Teilnehmerinnen den Prüfungen zu den Reitabzeichen 9,8,7 sowie dem Pferdeführerschein und den höheren Abzeichen 5 und 4. Unter den wachsamen und wohlwollenden Augen der Richter zeigten die Reiterinnen in Dressur, Springen und Theorie ihr Können. Bereits in den Tagen zuvor hatten die Prüflinge im Rahmen eines mehrtägigen Lehrgangs unter fachkundiger Anleitung ihre Kenntnisse in Reitlehre, Pferdepflege und Umgang mit dem Partner Pferd vertieft. Die jüngeren Reiterinnen starteten mit den Abzeichen 9,8 und 7, bei denen der sichere, pferdegerechte Umgang sowie die Grundlagen des Reitens im Mittelpunkt standen. In den höheren Abzeichen 5 und 4 mussten die Teilnehmer ihr Können in Dressur und Springen auf anspruchsvollerem Niveau beweisen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Turnierreiter. Am Ende des Tages konnten alle Prüflinge stolz ihre Urkunde entgegennehmen. Die Richter lobten das insgesamt sehr gut Ausbildungsniveau und das engagierte Training der letzten Tage. Auch das Trainerteam freute sich über die gezeigten Leistungen und das harmonische Miteinander. Der Reit- und Fahrverein Hahnbach zeigt sich mit dem Verlauf des Lehrgangs hochzufrieden. „Es ist schön zu sehen, wie viel Begeisterung und Lernbereitschaft die Teilnehmenden mit bringen.” Mit der Vergabe der Urkunden und zufriedenen Gesichtern endete der gestrige Prüfungstag.