Veeh-Harfengruppe Ebnath begleitet Rosenkranz - Gebet mit sanften Klängen Ebnath – In stimmungsvoller Atmosphäre fand in der Pfarrkirche St.Ägidius ein meditatives Rosenkranzgebet statt, das viele Gläubige und Gäste tief berührte. Zu diesem besonderen Gebetsabend hatte die Pfarrei am Sonntag eingeladen, im Rosenkranzmonat, nach der Meinung von Papst Leo, um für den Frieden in der Welt zu beten. Gemeinsam mit Maria den Weg Jesu zu betrachten und im Glauben zur Ruhe zu kommen. Ein besonderer musikalischer Akzent wurde durch die Veeh-Harfengruppe Ebnath gesetzt, die das Gebet mit ihren sanften und einfühlsamen Klängen begleitete. Die zarten Töne der Harfen schufen eine Atmosphäre der Stille und Sammlung, in der die Gebete und Gesänge ihre volle Tiefe entfalten konnten. In kurzen Betrachtungen und meditativen Liedern wurde der Lebensweg Jesu von der Verkündigung bis zur Krönung Mariens im Himmel betrachtet.
Viele Teilnehmende beschrieben den Abend als besinnlich, tröstlich und stärkend. Er machte spürbar, wie der Rosenkranz – eine tiefe Quelle des Friedens und der Verbundenheit mit Gott sein kann. Zum Abschluss dankte Diakon Rudi Hoffmann allen Mitwirkenden und besonders der Veeh-Harfengruppe Ebnath unter der Leitung von Isabella Buchwald, für ihre musikalische Gestaltung. Mit dem Segen und den Worten „Gehen wir in Frieden – mit Maria an unserer Seite und Christus in unserem Herzen” klang der meditative Abend feierlich aus.