Die Mitglieder des MGV Upo erlebten ein erlebnisreiches Wochenende in Salzburg. Die Fahrt führte vorbei an Regensburg und München zum Schliersee. Die reichhaltige Frühstückspause am Bus wird von den Teilnehmern sehr geschätzt. Anschließend besuchten wir das Markus-Wasmeier-Museum am Südufer des Schliersees. Im rekonstruierten altbayerischen Dorf samt denkmalgeschützten Gebäuden zeigt das Freilandmuseum das altbayerische Oberland wie es einst war. Über das „Sudelfeld“ vorbei am Walchsee und Kössen, erreichten wir am späten Nachmittag das Landhotel Kirchenwirt in Unken. Am Samstag stand eine Stadtführung in Salzburg auf dem Programm. Der Dom und die verwinkelte, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren historisch bedeutenden Bauten und Highlights begeisterten die Teilnehmer. Einige erkundeten die Festung Hohensalzburg mit einem traumhaften Ausblick auf die Stadt. Nach dem reichhaltigen, guten Abendessen spielte Franz Weiß, an beiden Abenden, mit seinem Akkordeon zünftig auf und alle sangen kräftig mit. Am Sonntag, nach dem Frühstück ging die Fahrt nach St. Martin bei Lofer zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental, sie wird auch wegen ihrer Größe und den beiden Türmen „Pinzgauer Dom“ genannt. Um 10:00 Uhr gestalteten die Sänger vom MGV unter der Leitung ihres Chorleiters Ludwig Wendl den Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche. Der kräftige Applaus am Schluss galt den Sängern. Am Heimweg besuchten wir noch die weltgrößte Blechspielzeugsammlung, eine faszinierende Modellbahnwelt und einige Klassiker aus dem Hause Porsche im Traumwerk bei Anger. Die Sängerfahrt hinterließ bei allen Teilnehmern bleibende Eindrücke.