Nur noch bis Sonntag, 19. Oktober, ist im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg die Sonderausstellung „Sauber und Gepflegt – historische Reklame zu Hygiene und Körperpflege“ zu sehen. Die Ausstellung bietet eine unterhaltsame Abwechslung für Besucher jeden Alters. Ältere Besucher können sich auf ein Wiedersehen mit Marken wie Odol, Palmolive oder Sunlicht freuen, während Jüngere erfahren, wie die Einführung von Strom die Hausarbeit erleichterte. Die Sammlung von Gerhard Pretzl aus Viechtach umfasst Pappaufsteller und Plakate von 1900 bis in die 1960er Jahre. Am Sonntag, 19. Oktober, findet um 14 Uhr die Führung „Quer durchs Stadtmuseum“ statt, gefolgt von einer Kurzführung durch die Sonderausstellung um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Besucher können ein kostenloses Ausstellungsplakat mitnehmen, solange der Vorrat reicht.