Veröffentlicht am 11.12.2023 11:23

Komplett neue Mannschaft für den Katholischen Frauenbund Vohenstrauß

von Dobmayer, Elisabeth

Corinna Kreisl (Mitte) ist neue Frauenbundvorsitzende von Vohenstrauß. Gleichberechtigte Stellvertreterinnen sind Heidi Sollfrank (sitzend, rechts) und Bettina Scotta (sitzend, links). Diözesanvorsitzende Martha Bauer (links) war Versammlungsleiterin und Dekan Alexander Hösl (rechts) fungierte als Wahlleiter. (Bild: dob)
Corinna Kreisl (Mitte) ist neue Frauenbundvorsitzende von Vohenstrauß. Gleichberechtigte Stellvertreterinnen sind Heidi Sollfrank (sitzend, rechts) und Bettina Scotta (sitzend, links). Diözesanvorsitzende Martha Bauer (links) war Versammlungsleiterin und Dekan Alexander Hösl (rechts) fungierte als Wahlleiter. (Bild: dob)
Corinna Kreisl (Mitte) ist neue Frauenbundvorsitzende von Vohenstrauß. Gleichberechtigte Stellvertreterinnen sind Heidi Sollfrank (sitzend, rechts) und Bettina Scotta (sitzend, links). Diözesanvorsitzende Martha Bauer (links) war Versammlungsleiterin und Dekan Alexander Hösl (rechts) fungierte als Wahlleiter. (Bild: dob)

Die Frauenbundarbeit lag in der Seelsorgeeinheit Vohenstrauß und Böhmischbruck seit einigen Monaten brach und niemand wusste recht, wie es weitergehen kann. Viele Bemühungen einen neuen Führungskreis zu gewinnen, verliefen im Sande. Nun hat sich im Katholischen Pfarrheim St. Marien bei einer Neuwahl ein komplett neues und sehr verjüngtes Führungsteam herauskristallisiert.

Für Dekan Alexander Hösl war es ein Anliegen, generationsübergreifend Jung und Alt zu vereinen. Er zeigte sich nach der Neuwahl froh, dass er nun wieder auf eine erfolgreiche Frauenbundarbeit hoffen kann. Zur Vorsitzenden ließ sich von den 34 anwesenden Stimmberechtigten Corinna Kreisl wählen. Als gleichberechtigte Stellvertreterinnen wollen sich Heidi Sollfrank und Bettina Scotta einbringen. Das Schatzmeisteramt übernimmt Tanja Ries und als Schriftführerin bringt sich Beate Schuch in den Vorstand ein.

Zu Beisitzerinnen erklärten sich Stefanie Braun, Jutta Kirner, Sabine Krahmer, Elisabeth Riedl und Michaela Wolfinger bereit. Die Kasse prüfen Christine Studier-Rupprecht und Roswitha Sier. Zum Geistlichen Beirat wählten die Anwesenden Dekan Alexander Hösl. Nun will sich der Führungskreis in den nächsten Wochen mit der zukünftigen Jahresprogrammplanung befassen. Ab Januar 2024 starten die Frauen voll durch.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north