Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Kommunionkinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt an der Aktion „Statt Gegengeschenke“. Insgesamt wurden 470 Euro von den Mädchen und Buben gespendet. Diesen schönen Betrag konnte Karin Borchers vom Verein „Ninos Freunde“ e. V. von den Kommunionkindern bei der Übergabe an der Hirschauer Schule entgegennehmen. Dabei war auch Gemeindereferentin Barbara Schlosser, die Initiatorin des Projekts. Frau Borchers erzählte den Kindern was der Verein macht und dass die Spende für Aktivitäten in der näheren Umgebung verwendet wird.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien psychisch und sozial zu unterstützen. 2017 wurde „Ninos Kinderhaus“ in Amberg/Gailoh eröffnet. Hier wohnen bis zu 9 Kinder und Jugendliche mit starken Behinderungen oder Intensivpflegebedürtigkeit, kurz- oder langfristig. Sie werden dort rund um die Uhr durch Fachpersonal betreut. So weit möglich, kann diese Intensivpflege auch als Einzelbetreuung im eigenen Zuhause durchgeführt werden. Spenden werden oft dafür verwendet, den Betroffenen ein interessantes Erlebnis bei einer Veranstaltung im Bereich Sport oder Kultur bzw. an einem besonderen Ort zu ermöglichen. Die Mädchen und Buben waren sich einig, dass die Spende bei „Ninos Freunden“ sinnvoll verwendet wird.