Strahlendes Hochsommerwetter und volle Ränge prägten die diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften in Tirschenreuth, ausgetragen auf der wunderschönen Anlage des Tennisclubs im ATSV. Nachdem das Turnier im Juli wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, stand eine Austragung lange auf der Kippe – diesmal aber erlebten die Zuschauer spannende Wettkämpfe bis an die Grenzen der Erschöpfung.
Bürgermeister Franz Stahl gratulierte den Gewinnern und würdigte dabei besonders die Jugendarbeit im Verein. Beeindruckend finde er auch die Innovationskraft des TC, der als einer der ersten in Bayern die neue Trendsportart Pickleball anbietet. Der Vorsitzende des Vorstands des ATSV Tirschenreuth, Jürgen Steinhauser, zeigte sich bei begeistert von der Atmosphäre und dankte allen Helferinnen und Helfern im Hintergund. Der Vorsitzende der Tennissparte des ATSV, Jens Hagen, freute sich besonders über den enormen Zuspruch: „Noch nie hatten wir so viele Besucher bei einer Stadtmeisterschaft. Das zeigt, wie sehr der Tennissport in Tirschenreuth lebt.“
Hier die sportlichen Ergebnisse: Im Bambini-Kleinfeld gewann Rafael Friedl vor Benno Vollath und Maximilian Keck. Theo Schmidt siegte vor Leandro Rupprecht und Nils Birkner im U12-Einzel. Beim U15-Einzel setzte sich Konstantin Vogl gegen Nora Helgert und Maximilian Pillmeier durch. Das U18-Einzel entschied Paul Mayer vor Max Ziegler und Jakob Engl für sich. Zu den Erwachsenen: im Mixed belegte das Team Sabine Spitzl/Claus Bäumler Platz eins, gefolgt von Gabi Ponnath/Stefan Engl und Tabea Wurm/Stephan Gräbner. Bei den Herren Hobby-Spielern setzte sich Stefan Engl vor Philip Seifert und Morris Hültner durch. Die Herren 40-Konkurrenz ging an Uli Wittmann, Victor Bubak und Georg Schirmer teilen sich hier Platz zwei. Bei den Herren 50 siegte Justus Fiedler vor Markus Lange, Platz drei für Jürgen Gleißner und Robert Wameser. Beim Herren-Doppel gewannen Uli Wittmann/Claus Bäumler vor Michi Gleißner/Justus Fiedler sowie Thomas Jäpel/Jannis Hültner bzw. Thomas Weiß/Philip Zöllner (beide Platz drei). Und schließlich: Stadtmeister bei den Herren wurde nun schon zum vierten mal in Folge Philip Zöllner vor Michael Gleißner, Georg Schirmer und Victor Bubak teilen sich Platz drei.
Mit diesen Ergebnissen endete ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen des sportlichen Niveaus, sondern auch wegen der Atmosphäre, die den Tennissport in Tirschenreuth eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte. Für Januar 2026 kündigte Hagen erstmal eine Stadtmeisterschaft im neuen Trendsport Pickleball an. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen.