Mit acht Ministranten/innen zog Pfarrer Udo Klösel in die Kapelle zum Gottesdienst anlässlich des Patrozinium ein. „Ein Haus vor Glorie schauet“ wurde angestimmt. „Wir wollen die Dorfkapelle zu Ehren des Hl. Leonhard feiern“. Der Geistliche ging auf das Evangelium ein in dem Jesu das Himmelreich vergleicht. Wo ein Schatz im Acker vergraben war und ein Kaufmann all seine Habe hergibt, um diesen Schatz oder die wertvolle Perle zu besitzen. Dies hat wohl auch der Hl. Leonhard in seinem Leben verstanden und auf das Gottes Wort gehört. Er wurde Einsiedler um ganz für dieses Himmelreich zu wirken für diesen kostbaren Schatz. Die Überlieferung sagt, dass er besonders für die unschuldig Gefangenen dagewesen sei, die in Ketten lagen. Der Hl. Leonhard der mit Ketten dargestellt wird sei auch ein Hinweis, dass er ein Patron des Viehs ist. Er wurde zu einem großen und beliebten Patron in der Landwirtschaft im Bauernstand und so auch der Patron dieser Dorfkapelle in Heumaden. Die Lesung trug Claudia Kraus vor. Gemeinsam wurde gebetet und gesungen.