Heuer wurde das Johannisfeuer wieder auf der „Hohen Trift“ auf einer Anhöhe über den Ort entzündet. Gemeinsam haben der Schützenverein und die Feuerwehr Heumaden alles bestens organisiert. Sie hatten einen großen Holzstoß zusammen getragen und aufgeschlichtet. In der idyllischen Waldschneise wurden Tische und Bänke aufgestellt. Viele Besucher waren zu dem warmen Sommerabend gekommen. Auch der Grill wurde in Betrieb genommen und so wurde für das leibliche Wohl gesorgt mit Steaks, Bauchfleisch, Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen sowie Getränken. Gegen 9.00 Uhr wurde das Johannisfeuer entzündet, was besonders die Kinder mit Spannung erwarteten. Sie durften ihr Stockbrot über einer Feuerschale halten. Bei guter Unterhaltung konnte im Hintergrund dem Abbrennen zugeschaut werden. Uralte Bräuche, Mythen und Bauernregeln ranken sich um das „Kannesfeuer“. Am Johannistag, 24. Juni ist die Sommersonnenwende und die Höhe des Jahres erreicht. Bisher sind die Tage gewachsen, jetzt nehmen sie wieder ab.