Die AOVE lädt am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr zu „Spielszenen durch die Jahrhunderte“ auf den Frohnberg ein. Unter der Leitung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger werden eindrucksvolle Szenen aus der Geschichte Hahnbachs und der Oberpfalz präsentiert. Treffpunkt ist am Turm der Wallfahrtskirche auf dem Tafelberg, der auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen gut zugänglich ist. In einer Stunde erleben die Besucher neun Laienspieler, die historische Ereignisse wie die Missionierung durch irische Wandermönche und das harte Leben der Vilsfischer darstellen. Auch die Sage der weißen Frau und die Geschichte des Ministerialen Erchinbertus werden thematisiert. Ein Bänkelsänger berichtet von den Kreuzzügen, während sich zwei Frauen vor dem Besuch von Kaiser Barbarossa fürchten. Der reisende Händler Gutwein erzählt von der „goldenen Straße“ und ihren Folgen. Die Veranstaltung wird von passender Orgelmusik begleitet. Der Eintritt kostet 12 Euro pro Person und wird bei der Ankunft eingesammelt.