Veröffentlicht am 06.10.2025 09:13

Gottesdienst zum Erntedank in Fuchsmühl

von Carolin Ernstberger

Aufgebaut von der KAB Fuchsmühl zeigt der Erntedankaltar viele Speisen, für die wir danken. (Bild: Katharina Schnurrer)
Aufgebaut von der KAB Fuchsmühl zeigt der Erntedankaltar viele Speisen, für die wir danken. (Bild: Katharina Schnurrer)
Aufgebaut von der KAB Fuchsmühl zeigt der Erntedankaltar viele Speisen, für die wir danken. (Bild: Katharina Schnurrer)

Mit einem Erntedankzug vom Rathaus in das Gotteshaus startete am vergangenen Sonntag der Erntedankgottesdienst in Fuchsmühl. Anwesend waren der Bürgermeister Wolfgang Braun und die Gemeinderäte, die kirchlichen und weltlichen Vereine mit Fahnen, der Kindergarten unter der Leitung von Katja Höfer-Nickl und Erzieher sowie Kinder, Männer und Frauen aus der Pfarrgemeinde.

„Gott ich will dir danken”, so erklang für die Besucher des Gottesdienstes das Eingangslied von „Rolf Krenzer” des Kinderhauses St. Marien. Alle anwesenden Kinder dankten somit Gott für Lebensmittel im Garten und auf den Feldern. In der Predigt machte Pfarrvikar Pater Joseph deutlich, wie wichtig es sei, dankbar für die Gaben zu sein, die wir von Gott erhielten. Außerdem dankbar für alle Menschen zu sein, die für unsere Lebensmittel sorgen. Es solle auch nicht vergessen werden, dass wir Speisen an Fülle und Reichlichkeit haben. Unter der Leitung von Werner Fritsch umrahmte der Kirchenchor „Maria Hilf” mit passenden Erntedanklieder musikalisch. Der Erntedankaltar wurde von den Mitgliedern der KAB gestaltet.

Die Körbchen, die von zu Hause mit verschiedenen Obst und Gemüsen, etc. mitgebracht wurden, wurden im Anschluss gesegnet.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north