Am Freitag, 5. September, wird in Vilseck der 200. Geburtstag von Elias Peißner gefeiert. Der Vortrag von Gästeführer Norbert Piehl und Adolfine Nitschke im Kulturkasten der Burg Dagestein beginnt um 18 Uhr. Sie präsentieren interessante Bilder und Details aus Peißners Leben, darunter seine Überfahrt nach Amerika, seine Familiengeschichte und der Briefwechsel mit König Ludwig I. Peißner, ein Türmersohn aus Vilseck, stand in Kontakt mit dem bayerischen König und einer berühmten Tänzerin. Er verlor sein Leben im Kampf gegen die Sklaverei in Amerika und wurde zum Helden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich bereichert der Künstler Albert Braun den Gedenktag mit seiner Ausstellung „SCHAUFENSTER VILSECK – ELIAS + LOLA [+ the World]“ in der Altstadt.