Rund eine Woche vor Halloween herrschte bereits reges Treiben und gruselige Vorfreude im Siedlerhäusl. Gut 25 Kinder folgten der Einladung zum traditionellen Kürbisschnitzen und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Pünktlich um 15 Uhr startete die Halloween-Vorbereitung. Mit großem Eifer und voller Begeisterung machten sich die kleinen Künstler ans Werk. Ob groß, klein, furchterregend oder freundlich – in Windeseile entstanden dutzende leuchtende Kürbisgesichter, die nun die Umgebung in schaurig-schönen Glanz tauchen werden. Die Kinder waren mit vollem Elan dabei, um ihre ganz persönlichen Halloween-Köpfe zu kreieren.Für die nötige Stärkung nach der anstrengenden Schnitzarbeit war bestens gesorgt: Es gab eine leckere Kürbissuppe, duftenden Kuchen und saftige Muffins, die bei den Teilnehmern reißenden Absatz fanden.
Bereits zu Anfang des Kürbisschnitzen fand ein weiterer Höhepunkt statt: die mit Spannung erwartete Siegerehrung des Luftballonwettfliegens, das bereits beim Sommerfest Anfang August seinen Startschuss hatte. Von allen auf die Reise geschickten Ballons kehrten vier Karten mit beeindruckenden Flugstrecken zurück. Den weitesten Weg legte der Ballon von Lukas Hiltl zurück. Er bewies echtes Fernweh und schaffte es stolze 75 Kilometer bis in das entfernte Wendenhof bei Walderbach. Lukas wurde somit zum verdienten Sieger gekürt. Die weiteren Plätze belegten Finn Trautner, Lea Lange und Milo Götz. Die strahlenden Gewinner nahmen ihre Preise entgegen und freuten sich über die gelungene Aktion. Die Kombination aus kreativem Kürbisschnitzen und der Ehrung der weitreisenden Ballons machte die Veranstaltung im Siedlerhäusl zu einem vollen Erfolg und einem schönen Vorboten für das nahende Halloween.