Eine Reihe von Ehrungen und eine Spendenübergabe stand kürzlich im Josefsheim an. Dorthin hatte der Katholische Frauenbund Mitterteich wieder zu einer Muttertagsfeier eingeladen. In einer Mitteilung werten die Organisatoren die Veranstaltung als vollen Erfolg, rund 80 Frauen hätten einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und süffiger Maibowle verbracht.
„Vorsitzende Stilla Schuller und ihr Vorstandsteam verstanden es, den Damen ein paar vergnügte Stunden zu schenken”, heißt es im Bericht. Der Nachmittag begann mit einem Lieder-Potpourri, begleitet von Reinhard Summer auf dem Akkordeon und Walter Siller auf der Gitarre. Dabei hätten die anwesenden Gäste lautstark und voller Begeisterung mitgesungen. In der Begrüßung und den folgenden Beiträgen stand unter anderem die Natur im Mittelpunkt. „Auch die alten und natürlich bekannten Volkslieder, die sich wie ein roter Faden durchs Programm zogen, weckten fröhliche Erinnerungen”, heißt es.
Gemeinsam mit Olga Luft, der Zweiten Vorsitzenden im KDFB-Bezirk Tirschenreuth, nahm Stilla Schuller die Ehrungen jahrzehntelanger Mitglieder vor. Seit 20 Jahren im Frauenbund sind Isolde Bäuml, Maria Beer, Agnes Fröhlich, Christine Göhl, Elisabeth Gretsch, Gertrud Männer, Sieglinde Meierhöfer, Inge Rupprecht, Sandra Weiß und Angela Zeitler. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Maria Männer ausgezeichnet. Die Goldnadel mit Stein erhielt Gertraud Fleißner für 60 Jahre Treue zum Verein.
Aus den Erlösen der Weihnachtsmarkt-Verkaufsaktion und des Faschings-Kaffeekränzchens verteilte der Frauenbund 2000 Euro an Spenden. Jeweils 500 Euro erhielten Vertreterinnen des Kindergartens Hedwigsheim, des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler” und des Kinderhauses Purzelbaum sowie Martin Winter in Vertretung von Pfarrer Oliver Pollinger für einen neuen Marienaltar. Regina Schiffmann, Daniela Wamberg und Julia Merz-Neudert stellten die drei Kinderbetreuungseinrichtungen vor und dankten jeweils für die großartige Unterstützung.
An dem Nachmittag gab es auch noch vier Neuaufnahmen, wie der Frauenbund berichtet.