Bei strahlendem Wetter fand eine informative Fledermausführung mit einer kleinen Wanderung zur Kaolinsand-Grube am Forsthof nordwestlich von Tanzfleck statt. Diese Veranstaltung wurde von 1. Schützenmeister und Organisator Manfred Rauscher ins Leben gerufen um das Bewusstsein für die faszinierenden fliegenden Säugetiere zu schärfen. Die große Resonanz zeigte sich in der Teilnahme von 40 Interessierten, die sich am Schützenheim in Tanzfleck zusammenfanden, um mehr über Fledermäuse zu erfahren.
Der Fledermausexperte und Gebietsbetreuer Rudolf Leitl führte die Gruppe durch die Veranstaltung und nahm sich die Zeit um sein umfangreiches Wissen über die Tiere zu teilen. Besonders eindrucksvoll war der Moment als er eine Fransenfledermaus aus einem speziell dafür vorgesehenen Fledermauskasten holte und sie den Teilnehmern vorstellte. Diese direkte Begegnung mit einem lebenden Exemplar ermöglichte es den Anwesenden die Merkmale und das Verhalten der Fledermäuse hautnah zu erleben.
Rudolf Leitl informierte die Teilnehmer über die Lebensweise der Fledermäuse, deren Jagdverhalten sowie deren Verbreitung in der Region. Dabei erläuterte er wie wichtig Fledermäuse für das Ökosystem sind. Die Wissensvermittlung wurde durch anregende Geschichten ergänzt, die die Teilnehmer fesselten und zum Nachdenken anregten.
Ein zentrales Element der Veranstaltung war die Demonstration der Nutzung von Detektoren, die es ermöglichen, Fledermäuse aufzuspüren. Je nach eingestellter Frequenz konnten verschiedene Arten identifiziert und akustisch hörbar gemacht werden, was den Teilnehmern eine neue Perspektive auf das Leben dieser Tiere eröffnete. Diese Technik stellte sich als äußerst effektiv heraus und weckte das Interesse der Anwesenden mehr über die verschiedenen Fledermausarten und deren Lebensräume zu erfahren.
Nach der Wanderung, die von angeregten Gesprächen und Fragen geprägt war, blieb das Interesse an den Themen rund um die Fledermäuse ungebrochen. Im Anschluss an die Veranstaltung wurden am Schützenheim zahlreiche Fragen gestellt, die von Rudolf Leitl geduldig beantwortet wurden. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Informationen und der Möglichkeit direkt mit einem Experten zu sprechen.