In großer Dankbarkeit und mit spürbarer Freude feierte die Pfarrei St. Anna Wernberg ihren Erntedank-Gottesdienst. Zelebrant Pfarrer Markus Ertl hieß die zahlreichen Besucher herzlich willkommen und erinnerte daran, dass Erntedank nicht nur für die Gaben der Natur steht, sondern auch für die Gemeinschaft und den Glauben, die Menschen tragen. Ein besonderes Glanzlicht setzten die Kinder des Kinderhauses St. Anna. Jedes von ihnen brachte einen Erntedank-Gegenstand mit - leuchtende Äpfel, knackige Nüsse und viele weitere kleine Kostbarkeiten, die sie in einem großen Korb vor dem Altar niederlegten. So entstand ein buntes Zeichen kindlicher Dankbarkeit, das die Herzen aller bewegte. Mit dem fröhlichen Lied „Gott liebt die Kinder, er lädt uns alle ein” eröffneten die Kinder den Gottesdienst und füllten die Kirche mit Freude und Zuversicht. Pfarrer Ertl segnete die liebevoll zusammengetragenen Erntedankgaben und den prächtig geschmückten Altar, den der Pfarrgemeinderat mit großer Hingabe gestaltet hatte. Zum Abschluss vereinten sich alle Stimmen in dem Lied „Wer glaubt, ist nie allein”. Besonders die Kinder sangen mit spürbarer Begeisterung - ein Moment der viele Anwesende tief berührte. Ein herzlicher Dank galt auch Christian Dorner, der an der Orgel den Gottesdienst festlich umrahmte. Als kleines Zeichen der Wertschätzung erhielten die Kinder am Ende eine süße Aufmerksamkeit. Zudem durften sich die Besucher über liebevoll gestaltete Gebetsbüchlein mit Segensgebeten freuen, die vom Kinderhaus St. Anna vorbereitet und verteilt wurden. So wurde der Erntedank-Gottesdienst in St. Anna Wernberg zu einer Feier voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Glaubensfreude - ein Fest, das allen Teilnehmern in besonderer Erinnerung bleibt.