Veröffentlicht am 18.11.2025 15:23

Festliche Sportler- und Funktionärsehrung in Kümmersbruck

von Roland Strehl

Den geehrten langjährigen Vereinsfunktionären und erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler gratulierte Bürgermeister Roland Strehl (li) gemeinsam mit seinen Stellvertretern Hubert Blödt und Elisabeth Gruber (1. und 4. v.re.) (Bild: Peter Schuller)
Den geehrten langjährigen Vereinsfunktionären und erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler gratulierte Bürgermeister Roland Strehl (li) gemeinsam mit seinen Stellvertretern Hubert Blödt und Elisabeth Gruber (1. und 4. v.re.) (Bild: Peter Schuller)
Den geehrten langjährigen Vereinsfunktionären und erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler gratulierte Bürgermeister Roland Strehl (li) gemeinsam mit seinen Stellvertretern Hubert Blödt und Elisabeth Gruber (1. und 4. v.re.) (Bild: Peter Schuller)

Festlich, aber im gewohnt lockeren Rahmen: So könnte man die Sportler- und Funktionärsehrung für das Jahr 2025 der Gemeinde Kümmersbruck in der gut gefüllten Mehrzweckhalle beschreiben. Bürgermeister Roland Strehl begrüßte dazu neun erfolgreiche Einzelsportler, zehn Meister-Mannschaften und 13 Vereinsfunktionäre, die teilweise bereits seit Jahrzehnten vorbildliche Arbeit leisteten. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck.
„Eure Arbeit trägt entscheidend dazu bei, den guten Ruf Kümmersbrucks als Ort mit hoher Wohn-und Lebensqualität zu erhalten“, schrieb Strehl den langjährigen Vereinsverantwortlichen ins Stammbuch. Auch die bis hin zu Weltmeisterschaften erfolgreichen Einzelsportler seien ein echtes Aushängeschild und stünden zurecht im Mittelpunkt des Ehrungsabends.
Besonderer Teamgeist, gepaart mit Disziplin, gegenseitiger Achtung und Rücksichtsnahme wiederum sei das Erfolgsrezept für die vielen Mannschaften, die in ihrem Sport die Meisterschaft erringen konnten, so Strehl.

Ein weiteres Highlight war die Übergabe von Sportabzeichen als Symbol für den Breitensport. Dabei galt ein besonderer Dank dem Kümmersbrucker Sportkoordinator Peter Schuller und dem Prüfer Klaus Backes.
Für Bürgermeister Roland Strehl selbst überraschend erhielt er aus den Händen von Thomas Gebele und Reinhard Weber eine Auszeichnung des BLSV für seine Verdienste um den Sport in der Gemeinde Kümmersbruck.

Geehrt wurden im Bereich der langjährigen Vereinsfunktionäre: Bernhard Grünwald, Rudolf Keilholz, Martin Pechtl, Matthias Wiendl, Dominik Schönwetter, Tobias Heckmann, Stefan Meier, Benedikt Auer, Kristina Purschke, Fabian Hollweck, Manuela Hitscha, Richard Eckl und Christian Birner. Erfolgreiche Einzelsportler: Elisa Schanderl, Björn Letz (TC Kümmersbruck), Tim Wild, Theo Wild, Steffen Wild, Lars Kuhne, Imke Kuhne, Rainer Kapfelsberger, Petra Böpple-Filbig (alle WSC Haidweiher). Meistermannschaften: U12/V Bambini, U15/I Mädchen, U15/II Knaben, U10/I Midcourt, U10/2 Midcourt, Herren 40 (alle TC Kümmersbruck), Herren 1 (TTSC Kümmersbruck), Mannschaft E1 (SV Köfering), Mannschaft B-Junioren (TSV Kümmersbruck).

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north