Ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum beging die MMC Teunz zunächst mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, der von Pfarrpräses Pfarrer Herbert Rösl in Konzelebration mit Pfarrer und Ehrenmitglied Michael Saller sowie mit Pfarrvikar Kenneth für die verstorbenen Mitglieder zelebriert wurde. Der Kirchenchor und die Blaskapelle Teunz umrahmten die hl. Messe musikalisch. Anschließend fand die weltliche Feier im Pfarrheim statt. MMC-Mitarbeiter Hans Kiesl begrüßte die Teilnehmer, unter ihnen mehrere Ehrengäste, sowie Abordnungen der Kongregationen aus Niedermurach und Pertolzhofen, wie auch des Kath. Frauenbundes Teunz. Ebenso nahmen die Blaskapelle Teunz und der Kirchenchor, der zwischendurch mit Gesangsstücken erfreute, an der Feier teil. Nach dem Totengedenken nahm die Ehrung von Jubelsodalen breiten Raum ein. Für 50-jährige, 40-jährige und 25-jährige Vereinstreue erhielten zahlreiche Mitglieder eine verdiente Auszeichnung. Eine besondere Anerkennung wurde dem Gründungsmitglied Georg Schottenheim und Pfarrer Herbert Rösl mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft zuteil. Erfreut zeigten sich die Sodalen über die Neuaufnahme von Alfred Sippl in die Kongregation. Hans Pfannenstein hatte professionell eine PowerPoint-Präsentation über 75 Jahre MMC-Geschichte erstellt. Ehrenobmann Johann Neuber und MMC-Mitarbeiter Rudi Kleber stellten die Bilderschau vor und zeigten markante Ereignisse und auch lustige Begebenheiten der vergangenen Vereinsjahrzehnte auf. Das Jubiläum nahm die MMC zum Anlass, dem Kirchenchor Teunz sowie den Organisten Franz Baier und Erwin Meier ein Lob auszusprechen und Dank abzustatten für die stete und ausgezeichnete musikalische Begleitung der Gottesdienste. Bürgermeister Norbert Eckl gratulierte in seinem Grußwort der MMC und sprach Dankesworte. Das Schlusswort des offiziellen Teiles übernahm Pfarrer Rösl und leitete mit dem gemeinsam gesungenen MMC-Lied zum gemütlichen Teil des Abends über.