Im Rahmen des Jahresprogramms des Kreisjugendring Tirschenreuth fand der Erlebnistag „Navajo, Apachen, Sioux“ in Tannenlohe statt. Zahlreiche Kinder tauchten für einen Tag ein in die faszinierende Welt der nordamerikanischen Ureinwohner – mit allem, was dazu gehört: Basteln, Spielen, Jagen lernen und am Ende ein knisterndes Lagerfeuer mit Marshmallows.
Schon am Vormittag startete das Programm mit kreativen Angeboten: Die Kinder schnitzten kleine Gegenstände, bastelten farbenfrohen Federschmuck und bemalten sich gegenseitig mit „Kriegsbemalung“. Auch ein echter „Indianername“ durfte natürlich nicht fehlen.
Im nahegelegenen Wald wurde es dann richtig abenteuerlich: In spannenden Bewegungsspielen übten die jungen Teilnehmer das Schleichen, Anpirschen und Fangen – Fähigkeiten, die ein guter Jäger beherrschen muss. Mit Speeren aus Holz wurde gezielt geworfen, wobei Geschick und Konzentration gefragt waren. Die Kinder lernten dabei spielerisch nicht nur motorische Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und das aufmerksame Zuhören.
Zum krönenden Abschluss des Tages versammelten sich alle am Lagerfeuer. Dort erfuhren die Kinder, wie man mit natürlichen und einfachen Gegenständen ein Feuer entfacht – ein faszinierendes Erlebnis für viele. Als das Feuer schließlich loderte, war das Rösten von Marshmallows das Highlight, das für strahlende Gesichter sorgte.
Der Erlebnistag „Navajo, Apachen, Sioux“ war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Ein unvergessliches Abenteuer, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.