Veröffentlicht am 13.10.2025 12:33

Erfolgreiche Neuwahlen bei der Jungen Union Etzelwang-Neukirchen-Weigendorf - Hannes Lutter bleibt Vorsitzender

von Roman Berr

Die neu gewählte Vorstandschaft: Kreisvorsitzender Henner Wasmuth, Daniel Lobewein, Swenja Beck, Toni Grötsch, Hannes Lutter, Daniel Grötsch, Andreas Wagner, 1. Bgm. Roman Berr (Bild: Roman Berr)
Die neu gewählte Vorstandschaft: Kreisvorsitzender Henner Wasmuth, Daniel Lobewein, Swenja Beck, Toni Grötsch, Hannes Lutter, Daniel Grötsch, Andreas Wagner, 1. Bgm. Roman Berr (Bild: Roman Berr)
Die neu gewählte Vorstandschaft: Kreisvorsitzender Henner Wasmuth, Daniel Lobewein, Swenja Beck, Toni Grötsch, Hannes Lutter, Daniel Grötsch, Andreas Wagner, 1. Bgm. Roman Berr (Bild: Roman Berr)

Jungen Menschen in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen haben Lust auf Kommunalpolitik. So lässt sich das Fazit der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Etzelwang-Neukirchen-Weigendorf zusammenfassen. Im Etzelwanger Gemeindestadel trafen sich die Mitglieder um eine neue Vorstandschef zu wählen. 1. Vorsitzender Hannes Lutter begrüßte den Kreisvorsitzenden der Jungen Union, Henner Wasmuth, 1. Bürgermeister Roman Berr sowie zahlreiche Gemeinderäte als Gäste. Besonders erfreut zeigte sich Lutter über den starken Zuwachs an Neumitgliedern. Ziel der jungen Union sei es, die Interessen der jungen Generation aktiv zu vertreten. Nirgends sei die Möglichkeit, sein Lebensumfeld aktiv zu gestalten so groß wie in der Kommunalpolitik, betonte Etzelwangs Bürgermeister Roman Berr. Er ermutigte junge Leute, sich einzumischen und ihre Perspektiven und Kenntnisse vernehmbar einzubringen. Kreisvorsitzender Henner Wasmuth freute sich über die positive Entwicklung und auf die weitere Zusammenarbeit mit der örtlichen JU. Die JU sei ein bedeutendes Betätigungsfeld für kommunalpolitisch interessierte junge Menschen.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden jeweils einstimmig gewählt: Hannes Lutter (1. Vorsitzender), Toni Grötsch, Leo Schurath (stellv. Vorsitzende), Adrian Lutter (Schatzmeister), Tim Pickel (Schriftführer), Svenja Beck, Daniel Lobewein, Daniel Grötsch, Andreas Wagner, Michael Lösch (Beisitzer), Christoph Pirner, Roman Berr (Kassenprüfer).

Zum Abschluss gab Gemeinderat Christoph Pirner noch eine Überraschung bekannt: Zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Etzelwang wird die Junge Union zusammen mit parteiunabhängigen jungen Bürgerinnen und Bürgern auf einer Jungen Liste zur Kommunalwahl antreten. Unser Ziel ist es, junge Menschen in die Gemeinderatsarbeit einzubeziehen. Sie biete die große Chance, sich einzubringen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north