Beim diesjährigen Kirchweih- und Königsschießen des Schützenvereins Wernberg-Köblitz sicherte sich Enrico Kühne die Königswürde, Elisabeth Weidner wurde Schützenliesl und der neue Jugendkönig heißt Tim Schlosser. Das Kirchweih- und Königsschießen zählt zu den Höhepunkten im Vereinsjahr des Schützenverein Wernberg-Köblitz. 26 Schützen und Schützinnen beteiligten sich in diesem Jahr und zeigten gerade beim Schießen auf die Kirchweihscheibe beachtliche Leistungen. Zur Königsproklamation hieß Schützenmeister Johann Dotzler die Mitglieder am Wochenende der „Allerweltskirchweih” im Schützenheim willkommen und lud im Namen der scheidenden Würdenträger zunächst zum Königsmahl ein, verbunden mit einem Dankeschön an Fritz Roßmeißl und Elisabeth Weidner, für die Bewirtung. Gespannt warteten die Mitglieder dann auf die Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs. Zunächst aber wurden die Gewinner der Kirchweihscheibe, die mit Geldpreisen dotiert war, bekanntgegeben. Hier sicherte sich Christian Liebl mit einem 21,1-Teiler den ersten Platz, gefolgt von Johann Dotzler (26,1-Teiler) und Thomas Schlosser (33,2-Teiler). Im Kleinkaliber-Schießen holte sich Mike Schwill mit einem 363,9-Teiler den ersten Platz, gefolgt von Christian Liebl (398,5-Teiler) und Thomas Schlosser (413,4-Teiler). Dann ging es zur Bekanntgabe der neuen Würdenträger des Vereins. Der Königsschuss wird verdeckt abgegeben und so ist es für den Schützenkönig, den Jugendkönig, die Ritter und Knappen sowie die Schützenliesl immer eine Überraschung. Schützenkönig wurde in diesem Jahr Enrico Kühne mit einem 158-Teiler. Ihm zur Seite steht als erster Ritter Manfred Wittke (245,7-Teiler) und als zweiter Ritter Christian Liebl (347,6-Teiler). Schützenliesl wurde Elisabeth Weidner mit einem 438,6-Teiler. Den Titel des Jugendkönigs holte sich in diesem Jahr Tim Schlosser mit einem 208,7-Teiler und ihm stehen als erster Knappe Jacob Kühne (574,3-Teiler) und als zweiter Knappe Jonas Schaal (581,4-Teiler) zur Seite.